Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 13:28, 24. Aug. 2025 Homo, Olivier (Versionen | bearbeiten) [890 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Am 25. Januar 1410 wurde eine Vereinbarung zwischen der Stadt und Olivier Homo, Uhrmacher und Wächter Die große U…“)
- 16:00, 22. Aug. 2025 Colomby, Boudet (de) (Versionen | bearbeiten) [749 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Boudet Colomby oder Boudet de Colomby war der nachfolger von Olivier Homo als Uhrmacher fur die Die große Uhr v…“)
- 14:28, 12. Aug. 2025 Hubert, Gabriel (2) (Versionen | bearbeiten) [2.041 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Hubert) Gabriel Hubert war der Sohn von Jean Hubert (3) und Marie Domerc. Er ist auch ein Enkelkind von Hubert, Jean (…“)
- 14:13, 12. Aug. 2025 Hubert, Gabriel (1) (Versionen | bearbeiten) [4.399 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Hubert) [[Datei:G. Hubert Daustry, Taschenuhr (Oignon) um 1710 (1).jpg|200px|mini|links|G. Hubert Daustry, Spindeltaschenuhr (Oignon) um 1710]…“)
- 12:25, 12. Aug. 2025 Pendule Neuchâteloise (Versionen | bearbeiten) [3.008 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Pendeluhr Diese Uhren wurden als Pendule Neuchâteloise oder Neuchâteloises bekannt, auf Deutsch Neuenburger Pendeluhren, aber haben ihren Ursprung…“)
- 14:56, 10. Aug. 2025 Sumiswalder Uhren im Gasthof Kreuz (Versionen | bearbeiten) [3.124 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sumiswalder Uhren im Gasthof Kreuz''' Im historischen Gasthof «Kreuz» in Sumiswald befindet sich seit Januar 2022 die grösste öffentlich zugängliche S…“)
- 12:05, 4. Aug. 2025 Hamel, Clément (Versionen | bearbeiten) [656 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Clément Hamel warUhrmacher ijn Rouen und von 1596 bis 1612 "gouverneur de la grosse horloge de Rouen", (Aufz…“)
- 13:58, 3. Aug. 2025 Lambert, Jacques (Versionen | bearbeiten) [982 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Jacques Lambert war höchstwahrscheinlich der Sohn von Nicolas Lambert. Nicolas Lambert Gouverneur "de la grosse…“)
- 13:50, 3. Aug. 2025 Lambert, Nicolas (Versionen | bearbeiten) [748 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Nicolas Lambert arbeitete in Rouen und war höchstwahrscheinlich der Vater von Jacques Lambert. Am 7. April…“)
- 20:41, 30. Jul. 2025 Quesnay, Vincent (Versionen | bearbeiten) [2.005 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Vincent Quesnay war Uhrmacher in Rouen und "gouverneur de la grosse horloge de Rouen", (aufzeher der Die große Uhr von Rouen|groß…“)
- 13:01, 30. Jul. 2025 Omont, Frédéric-Edouard (Versionen | bearbeiten) [866 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Frédéric-Edouard Omont wurde am 8. Juli 1833 in Rouen geboren als Sohn des Uhrmachers Omont, Louis-Segond-Frédé…“)
- 12:54, 30. Jul. 2025 Omont, Eugène-Narcisse (Versionen | bearbeiten) [1.418 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Eugène-Narcisse Omont wurde am 26. Juli 1816 in Rouen geboren als Sohn des Uhrmachers Omont, Louis-Joseph-Frédér…“)
- 12:37, 30. Jul. 2025 Omont, Louis-Segond-Frédéric (Versionen | bearbeiten) [1.563 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Louis-Segond-Frédéric Omont wurde am 15. März 1809 in Rouen geboren als Sohn des Uhrmachers Omont, Louis-Joseph-…“)
- 11:52, 30. Jul. 2025 Omont, Louis-Joseph-Frédéric (Versionen | bearbeiten) [1.745 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Louis-Joseph-Frédéric Omont wurde am 4. April 1782 in Rouen geboren als Sohn den Strumpfwarenhändlers Jean Baptist…“) ursprünglich erstellt als „Omont, Louis-Joseph-Fréderic“
- 15:35, 29. Jul. 2025 Dumont, François-Michel (Versionen | bearbeiten) [1.494 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher François-Michel Dumont wurde am 7. August 1787 im Rouen in der Pfarrgemeinde St Paul geboren als Sohn des Uhrmachers…“)
- 15:17, 29. Jul. 2025 Dumont, Jean-François (Versionen | bearbeiten) [1.434 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher in Rouen Leider ist das genaue Geburtsdatum von Jean-François Dumont unbekannt. Es ist nicht einmal sicher, dass er ursprünglich au…“)
- 12:09, 29. Jul. 2025 Hubert, Pierre (Versionen | bearbeiten) [976 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Hubert) Mehrfachnennung == Personen == *Hubert, Pierre (1), Sohn von Hubert, Nicolas, Rouen, Meister 1654, juré 1655. *Hubert, P…“)
- 21:15, 21. Jul. 2025 Hubert, Louys (Versionen | bearbeiten) [2.101 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Hubert) Louys Hubert wurde am 5. März 1667 in der Pfarrgemeinde du Taur, Toulouse, geboren. Louys auch Louis war der Sohn de…“)
- 13:57, 20. Jul. 2025 Badée, Bertrand (Versionen | bearbeiten) [2.395 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Bertrand Badée wurde etwa nach 1703 geboren als Sohn von Dominique Badée und Jeanne Sabatou (Sabaton) oder Bénarde Ra…“)
- 13:41, 20. Jul. 2025 Badée, Antoine (Versionen | bearbeiten) [3.026 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Goldschmied un möglich auch Uhrenhändler Antoine Badée wurde um 1703 geboren als Sohn von Dominique Badée und Jeanne Sabatou (S…“)
- 13:34, 15. Jul. 2025 Cuenin, J. L. (Versionen | bearbeiten) [4.379 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Händler J.L. Cuenin war in Dunkerque, Frankreich ansässig, Dünkirchen oder Duinkerken war früher flämisch und in dieser Region wird hier u…“) ursprünglich erstellt als „Cuenin, J.L.“
- 15:08, 8. Jul. 2025 Faléony à Paris (Versionen | bearbeiten) [1.858 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Trotz umfangreicher Recherchen auf verschiedenen genealogischen Webseiten und in Büchern lässt sich nichts über Faléony finden. N…“)
- 12:10, 8. Jul. 2025 F. Houlliere à Laval (Versionen | bearbeiten) [3.148 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Die abgebildete Uhr ist signiert F. Houlliere à Laval. Die abgebildete Uhr ist mit F. Houlliere à Laval signiert und stammt aus der…“)
- 12:17, 5. Jul. 2025 Etheridge & Ellis (Versionen | bearbeiten) [6.322 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Gold- und Silberschmiede und Uhrenhändler Etheridge & Ellis war in Norwich ansässig und sind von 1830 bis 1867 unter der…“)
- 19:45, 4. Jul. 2025 Wood, John (8) (Versionen | bearbeiten) [2.786 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Wood)<br> Englischer Uhrmacher John Wood war in Liverpool ansässig und wird in Britten's Old Clocks and Watches and their Makers. A histor…“)
- 16:29, 4. Jul. 2025 Wood, John (10) (Versionen | bearbeiten) [1.248 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher wanderte nach Kanada aus John Wood wurde 1793 in Clerkenwell, einem Stadtteil von London, geboren und wanderte 1832/de|…“)
- 16:46, 3. Jul. 2025 Fitter, Thomason (Versionen | bearbeiten) [929 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Thomason Fitter war Uhrmacher in London und lebte von etwa 1731 bis 1783. Er war der Sohn des Uhrmachers Fi…“)
- 21:25, 2. Jul. 2025 Fraser, William (London) (Versionen | bearbeiten) [3.175 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher William Fraser == Weiterführende Informationen == *:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Fraser, William|Bildgalerie Uhrenmodelle Willi…“) ursprünglich erstellt als „Fraser, William“
- 16:20, 30. Jun. 2025 Kurth, Adolf (Versionen | bearbeiten) [1.401 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher und Uhrenfabrikant Adolf Kurth auch Adolphe genannt wurde in 1863 geboren und Grundete in Grenchen ein Unternehmen zur Her…“)
- 14:17, 29. Jun. 2025 Hauser, Gottlieb junior (Versionen | bearbeiten) [44.671 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher und Auslandsvertreter für die Alpina Union Horlogère Gottlieb Hauser junior wurde am 1. April 1883 gebor…“) ursprünglich erstellt als „Hauser, Gottlieb Jr.“
- 13:36, 28. Jun. 2025 Camden, William (Versionen | bearbeiten) [1.525 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher William Camden war in Londonansássig und wurde Mitglied der Clockmakers Company in 1708. Er starb in 1757, s…“)
- 12:56, 28. Jun. 2025 Banks, James - Nottingham (Versionen | bearbeiten) [2.849 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher James Banks war in Nottingham ansässig und erbeitete um 1700 in dieser Stadt. James Banks fertigte wie Buckingham, Joseph…“) ursprünglich erstellt als „Banks, James, Nottingham“
- 21:19, 26. Jun. 2025 Buckingham, Joseph (Versionen | bearbeiten) [7.812 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Joseph Buckingham (Joseph Bvkinham und Joseph Buckenham) arbeitete am Blackmoor’s Head & Dial, Minoriesin London von etwa 1685/de…“)
- 15:59, 24. Jun. 2025 Petitpierre, Fritz Edouard (Versionen | bearbeiten) [1.991 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher Fritz Edouard Petitpierre wurde in der Schweiz geboren und war Uhrmacher und Erfinder. Er erhielt verschiedene Patente im Bereich der Uhr…“)
- 14:53, 24. Jun. 2025 T.S. & J.D. Negus Comp (Versionen | bearbeiten) [3.831 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Amerkikanischer Chronometer und Instrumenten Händler Die Brüder Thomas Shufeldt Negus, Jr. (1828–1894) und John Davidson Negus (1833–1890), Hersteller u…“) ursprünglich erstellt als „T.S. & J.D. Negus Co“
- 23:10, 23. Jun. 2025 Castelberg, Jean-Antoine Benedict de (Versionen | bearbeiten) [1.811 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrenhändler Jean-Antoine Benedict de Castelberg auch Jean-Antoine Benedict von Castelberg und Antoine Castelberg wurde im Jahre 1845 i…“)
- 14:17, 23. Jun. 2025 F. Zacher & Co (Versionen | bearbeiten) [3.306 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Duitscher Uhrenhändler und Fabrikant. F. Zacher war in den 1890er Jahren und bis ins frühe 20. Jahrhundert ein Einzelhändler und kleine Fabrik…“) ursprünglich erstellt als „F. Zacher & Co.“
- 12:33, 23. Jun. 2025 Castelberg, Petitpierre & Co (Versionen | bearbeiten) [5.043 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer - Schweizer Uhrnehersteller und Händler Die Firma Castelberg, Petitpierre & Co wurde in London eingetragen als von Castelberg, Jean-Antoine Bene…“)
- 14:42, 22. Jun. 2025 Briolay de La Fosse, Michel (Versionen | bearbeiten) [3.261 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Michel (Charles) Briolay de La Fosse wurde am 21. Februar 1689 in Mézières-sous-Lavardin, Sarthe, Pays de la Loire…“)
- 13:36, 22. Jun. 2025 Briolay de La Fosse, François (Versionen | bearbeiten) [5.029 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher François Briolay (de La Fosse) wurde um 1650 geboren. Er heiratete Charlotte Bel(l)anger am 11. November 1685/de|1…“)
- 14:15, 20. Jun. 2025 Kirchheim, Thomas (Versionen | bearbeiten) [2.422 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher m"glich auch in London aktiv. Thomas Kirchheim war von lebte von 1693 bis 1738 in Mainz. Über Thomas Kirchheim is…“)
- 12:48, 19. Jun. 2025 Kerks & Schwartz (Versionen | bearbeiten) [2.588 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Uhrenhersteller "Antiker Uhren" Die Firma Kerks & Schwartz auch Koeck & Schwartz war in der Kerks Nymphenburger Straße in Munchen tätig von etwa 1875/de|1…“)
- 21:59, 17. Jun. 2025 Drury (Versionen | bearbeiten) [1.001 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher *Drury, James (1); (1673-1740), London. **Drury, John; (1699-1777), London. ***Drury, James (2); (ca. 1735-1811), Uhrmach…“)
- 21:16, 17. Jun. 2025 Drury, James (2) (Versionen | bearbeiten) [3.406 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Drury) Englischer Uhrmacher James Drury war der Sohn des Uhrmachers John Drury und wurde um 1735 geboren. Er gin…“)
- 20:48, 17. Jun. 2025 Drury, John (Versionen | bearbeiten) [1.514 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher John Drury war der Sohn des Uhrmachers James Drury (1) und Joanna Forby und wurde um 1699 geboren. Er gi…“)
- 12:44, 16. Jun. 2025 Theander, Per Persson (Versionen | bearbeiten) [3.232 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schwedische Uhrmacher Per Persson Theander wurde am 03.12.1856 in Oxie (Malmöhus Provinz, Skåne) geboren. Er Heiratete Elna Jönsson ''(1858- ? )'' um 1880…“)
- 22:18, 15. Jun. 2025 Bengtsson, Per (1) (Versionen | bearbeiten) [345 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schwedische Uhrmacher Per Bengtsson wurde am 6. Dezember 1863 geboren und wurde Uhrmacher Vellinge-Månstorp. Er Starb am 10. Februar 19…“)
- 15:22, 15. Jun. 2025 Klein, Gotfried Hendrich (Versionen | bearbeiten) [3.471 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dänischer Uhrmacher Gotfried Hendrich Klein auch Gottfried Hein Klein als Uhrmacher tätig in Kopenhagen um 1760. Er war höchstwahrscheinlich der Sohn v…“)
- 13:22, 15. Jun. 2025 Melik Watch Co (Versionen | bearbeiten) [1.886 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Juweliere - Kleinuhren- und Großuhrenhändler Melik Watch Co war in Paris im Rue Lafayette 10 ansässig. Die Firma verkaufte hochwertige Neuh…“)
- 13:04, 14. Jun. 2025 Tarts, London (Versionen | bearbeiten) [1.325 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Der Name Tarts oder J. Tartsund John Tarts findet sich häufig auf englischen Taschenuhren. A name used on many watches and suppose…“)