Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 12:22, 2. Apr. 2025 Moss, Thomas (Versionen | bearbeiten) [3.129 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Thomas Moss wurde ca. 1755 und am 12. Januar getauf in Chipstead, Chevening als Sohn von John Moss ''(†1805)''und Mary…“)
- 14:52, 1. Apr. 2025 Gray, William (2) (Versionen | bearbeiten) [1.854 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Gray) William Gray wurde 1764 geboren als Sohn des Uhrmachers Gray Robert (2) und wurde nachfolger im Gesh…“) ursprünglich erstellt als „Gary, William (2)“
- 13:31, 1. Apr. 2025 Moncas, John (Versionen | bearbeiten) [2.272 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Chronometer- und Uhrmacher in Liverpool John Moncas war in der Castle Street und South Castle Street ansäss…“)
- 12:05, 1. Apr. 2025 Cléret à Orléans (Versionen | bearbeiten) [1.324 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fransozischer Uhrmacher Der Uhrmacher Cléret in Orléans ist eigentlich nicht sehr bekannt. Cléret war von etwa 1780 bis 1820 in Orl…“) ursprünglich erstellt als „Cléret à Orleans“
- 11:01, 1. Apr. 2025 Baker, John (London) (Versionen | bearbeiten) [983 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher John Baker arbeitete in London und war in Covent Garden ansässig. Von 1781 bis 1799 war er Mitglied der Cl…“) ursprünglich erstellt als „Baker, John“
- 17:29, 31. Mär. 2025 Dingwall & Co London (Versionen | bearbeiten) [2.079 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englicher Uhrenfirma in London Dingwall & Co wurde wahrscheinlich vom Uhrmacher John Dingwall gegründet. Er arbeitete um 1771…“)
- 14:06, 31. Mär. 2025 Ageron, François (Versionen | bearbeiten) [3.173 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Pariser Uhrmacher, Frankreich. François Ageron wurde geboren in Arbigny, ein kleines Ort zwischen Tounus und Mâcon im im D…“)
- 14:16, 30. Mär. 2025 Morgan, Thomas (5) (Versionen | bearbeiten) [18.325 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englisch Scottischer Uhrmacher == Weiterführende Informationen == *:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Soret, Jean Robert|Bildgalerie Uhrenmodelle…“)
- 16:12, 26. Mär. 2025 Ransom, M. (Versionen | bearbeiten) [1.318 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher Von M. Ransom ist kam etwas bekannt in Old Clocks and Watches and their Makers. A history of styles in clocks and watches and their mec…“)
- 15:04, 26. Mär. 2025 Gilbert, Louis François Robert (Versionen | bearbeiten) [1.483 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Pariser Uhrmacher, Frankreich. Louis François Robert war in Paris en mMister Uhrmacher in der rue des Fossés-Monsieur-le-Pr…“)
- 13:28, 26. Mär. 2025 Clements & Smith (Versionen | bearbeiten) [1.821 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Irischer Uhrenhersteller Die Firma Clements & Smith war um 1785 in Dublin Irland ansássig. Irland war zu dieser Zeit noch nicht unabh…“)
- 12:55, 26. Mär. 2025 Strigel, William Frederick (Versionen | bearbeiten) [982 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher William Frederick Strigel (Strigels-Stringels), war Saint James's Steet zu London ansässig und lebte um 1770. William F…“)
- 21:33, 25. Mär. 2025 Strigel, George Philip (Versionen | bearbeiten) [3.796 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher George Philip Strigel, wurde in Pimlico geboren und lebte von 1718 bis 1798. Er wurde von der Clockmakers Comp…“)
- 20:32, 25. Mär. 2025 Graig, Charles (Versionen | bearbeiten) [1.495 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer und Nordirischer Uhrmacher Charles Graig arbeitete in Dublin um 1765 als als Groß- und Kleinuhrmacher. Neben Taschenuhren sind auch Bo…“)
- 21:48, 17. Mär. 2025 Durade, Abel (Versionen | bearbeiten) [3.879 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Genfer Uhrmacher Abel Durade wurde um 1685 in Réalville, Tarn-et-Garonne,in der Region Okzitanien von Frankreich geboren. Réalville gehört zum…“)
- 17:44, 11. Mär. 2025 Vorstandswechsel beim Freundeskreises Glashütter Uhrmacherkunst e.V. 2025 (Versionen | bearbeiten) [726 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Glashütte, Dezember 2024 100px|left 120px|right Im Mai dieses Jahres übergab Ben…“)
- 17:01, 11. Mär. 2025 10. Glashütter Antik-Uhrenbörse (Versionen | bearbeiten) [1.465 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Glashütter Antik-Uhrenbörse Internationales Treffen für Händler und Liebhaber historische…“)
- 18:44, 20. Feb. 2025 Kronenberg, Oskar (Versionen | bearbeiten) [5.060 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher und Uhrenhändler Um 1825 baute in Halberstadt, in der Nähe von Magdeburg, der Uhrmacher Kilburger, Friedrich Wilhelm|Fried…“)
- 14:39, 20. Feb. 2025 Hofwensköld, Joachim (Versionen | bearbeiten) [2.339 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schwedischer Uhrmacher Joachim Hofwensköld auch Hofvenschylt, Hofwenschöld, Hofwensköld war nach Angaben des Stockholmer Archivs um 1780 in Sto…“)
- 14:09, 19. Feb. 2025 Collyer, Benjamin (Versionen | bearbeiten) [1.500 Bytes] Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher BBenjamin Collyer (auch „Collier“) war in London ansässig und war von 1648 bis 1692 Lehrling bei Wilm…“)