Datei-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der hochgeladenen Dateien, siehe auch die Galerie neuer Dateien für einen visuellen Überblick.
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 11:34, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (3).jpg hoch (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:33, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (2).jpg hoch (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 11:33, 27. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890 (1).jpg hoch (E. Quartier & Son, Locle, Geh. Nr. 81798, circa 1890. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Quartier, Emile Henri}} Schwere Savonnette mit Minutenrepetition Geh.: 18Kt Gold, gravierte Monogrammkartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, à goutte, nummerierte und signierte Goldcuvette, Werksverglasung, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, steinbesetzte Zeiger. Werk: Brückenwerk,…)
- 21:18, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bigelow Kennard & Co., Boston, Nr. 4600, circa 1905 (5).jpg hoch (Bigelow Kennard & Co., Boston, Werk Nr. 4600, Geh. Nr. 4600, 47 mm, 83 g, circa 1905. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bigelow Kennard & Co. Boston}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph - geliefert an Bigelow Kennard & Co. Boston Geh.: 18Kt Roségold, glatt, à goutte, Goldcuvette, Drücker für Chronograph bei "11" und über die Pendant. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, kleine Sekunde, 30 Min.-Zähler…)
- 21:17, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bigelow Kennard & Co., Boston, Nr. 4600, circa 1905 (4).jpg hoch (Bigelow Kennard & Co., Boston, Werk Nr. 4600, Geh. Nr. 4600, 47 mm, 83 g, circa 1905. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bigelow Kennard & Co. Boston}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph - geliefert an Bigelow Kennard & Co. Boston Geh.: 18Kt Roségold, glatt, à goutte, Goldcuvette, Drücker für Chronograph bei "11" und über die Pendant. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, kleine Sekunde, 30 Min.-Zähler…)
- 21:17, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bigelow Kennard & Co., Boston, Nr. 4600, circa 1905 (3).jpg hoch (Bigelow Kennard & Co., Boston, Werk Nr. 4600, Geh. Nr. 4600, 47 mm, 83 g, circa 1905. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bigelow Kennard & Co. Boston}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph - geliefert an Bigelow Kennard & Co. Boston Geh.: 18Kt Roségold, glatt, à goutte, Goldcuvette, Drücker für Chronograph bei "11" und über die Pendant. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, kleine Sekunde, 30 Min.-Zähler…)
- 21:17, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bigelow Kennard & Co., Boston, Nr. 4600, circa 1905 (2).jpg hoch (Bigelow Kennard & Co., Boston, Werk Nr. 4600, Geh. Nr. 4600, 47 mm, 83 g, circa 1905. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bigelow Kennard & Co. Boston}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph - geliefert an Bigelow Kennard & Co. Boston Geh.: 18Kt Roségold, glatt, à goutte, Goldcuvette, Drücker für Chronograph bei "11" und über die Pendant. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, kleine Sekunde, 30 Min.-Zähler…)
- 21:16, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bigelow Kennard & Co., Boston, Nr. 4600, circa 1905 (1).jpg hoch (Bigelow Kennard & Co., Boston, Werk Nr. 4600, Geh. Nr. 4600, 47 mm, 83 g, circa 1905. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bigelow Kennard & Co. Boston}} Hochfeine, seltene Genfer Herrentaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph - geliefert an Bigelow Kennard & Co. Boston Geh.: 18Kt Roségold, glatt, à goutte, Goldcuvette, Drücker für Chronograph bei "11" und über die Pendant. Ziffbl.: Email, arab. Zahlen, kleine Sekunde, 30 Min.-Zähler…)
- 17:05, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bearus Anzeige im Prgramm Theatre Royal Plymouth.jpg hoch (Bearus Anzeige im Prgramm Theatre Royal Plymouth ==Lizenz== 50px| Die Regelschutzfrist für diese Datei ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei (“public domain”). Damit diese Datei in der Wikipedia bleiben kann, muss nachgewiesen sein, dass *das Bild vor mindestens 100 Jahren hergestellt wurde und *das Todesdatum des Urhebers auch nach gründlicher Recherche in Suchmaschinen, Datenbanken und biografischen Nachschlagew…)
- 17:01, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 (5).jpg hoch (Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bearus & Co, Plymouth}} Seltene Herrentaschenuhr mit Minutenrepetition. Geh.: Stahl brüniert, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "JT", Goldmontierungen, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, arab. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schra…)
- 17:00, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 (4).jpg hoch (Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bearus & Co, Plymouth}} Seltene Herrentaschenuhr mit Minutenrepetition Geh.: Stahl brüniert, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "JT", Goldmontierungen, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, arab. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schrau…)
- 17:00, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 (3).jpg hoch (Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bearus & Co, Plymouth}} Seltene Herrentaschenuhr mit Minutenrepetition Geh.: Stahl brüniert, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "JT", Goldmontierungen, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, arab. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schrau…)
- 16:59, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 (2).jpg hoch (Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bearus & Co, Plymouth}} Seltene Herrentaschenuhr mit Minutenrepetition Geh.: Stahl brüniert, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "JT", Goldmontierungen, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, arab. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schrau…)
- 16:58, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 (1).jpg hoch (Bearus & Co, Plymouth, Geh. Nr. 126885, circa 1910 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Bearus & Co, Plymouth}} Seltene Herrentaschenuhr mit Minutenrepetition Geh.: Stahl brüniert, glatt, Gehäusemacher-Punzzeichen "JT", Goldmontierungen, Schieber für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: vergoldet, guillochiert, arab. Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: 4/5-Platinenwerk, gekörnt, vergoldet, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Schrau…)
- 13:56, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nils Wiberg, Ystad, Werk Nr. 12, Geh. Nr. 55, circa 1790 (4).jpg hoch (Nils Wiberg, Ystad, Werk Nr. 12, Geh. Nr. 55, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wiberg, Nils}} Seltene, schwedische Goldemail-Spindeltaschenuhr Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunette, Gehäuserückseite mit polychrom emaillierter Figur eines pfeiferauchenden Anglers auf einem polierten Goldgrund mit weiß emaillierter Silhouettenlandschaft. Ziffbl.: Silber, guillochiert, eingelegte radiale röm. Zahlen,…)
- 13:55, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nils Wiberg, Ystad, Werk Nr. 12, Geh. Nr. 55, circa 1790 (3).jpg hoch (Nils Wiberg, Ystad, Werk Nr. 12, Geh. Nr. 55, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Wiberg, Nils}} Seltene, schwedische Goldemail-Spindeltaschenuhr Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunette, Gehäuserückseite mit polychrom emaillierter Figur eines pfeiferauchenden Anglers auf einem polierten Goldgrund mit weiß emaillierter Silhouettenlandschaft. Ziffbl.: Silber, guillochiert, eingelegte radiale röm. Zahlen,…)
- 13:55, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nils Wiberg, Ystad, Werk Nr. 12, Geh. Nr. 55, circa 1790 (2).jpg hoch (Nils Wiberg, Ystad, Werk Nr. 12, Geh. Nr. 55, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wiberg, Nils}} Seltene, schwedische Goldemail-Spindeltaschenuhr Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunette, Gehäuserückseite mit polychrom emaillierter Figur eines pfeiferauchenden Anglers auf einem polierten Goldgrund mit weiß emaillierter Silhouettenlandschaft. Ziffbl.: Silber, guillochiert, eingelegte radiale röm. Zah…)
- 13:55, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Nils Wiberg, Ystad, Werk Nr. 12, Geh. Nr. 55, circa 1790 (1).jpg hoch (Nils Wiberg, Ystad, Werk Nr. 12, Geh. Nr. 55, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wiberg, Nils}} Seltene, schwedische Goldemail-Spindeltaschenuhr Geh.: Goldemail, mit Halbperlen besetzte Lunette, Gehäuserückseite mit polychrom emaillierter Figur eines pfeiferauchenden Anglers auf einem polierten Goldgrund mit weiß emaillierter Silhouettenlandschaft. Ziffbl.: Silber, guillochiert, eingelegte radiale röm. Zah…)
- 13:16, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Third Notice of Antony Swift The Gazette 1774.jpg hoch (Third Notice of Antony Swift The Gazette 1774. ==Quelle== The Gazette co. UK. Official Publik Record PDF {{Kategorie Bildgalerie Archiv Swift, Anthony}})
- 13:13, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:North Street - Red Lion Square um 1800.jpg hoch ((Old) North Street - Red Lion Square Holborn, London um 1800. ==Quelle== The Underground Map.<br> The Underground Map project is creating street histories for the areas of London and surrounding counties lying within the M25. <br> The aim of the project is to find the location every street in London, whether past or present, and tell its story. This project aims to be a service to <br> historians, genealogists and those with an interest in urban design.<br> The website features a series of m…)
- 13:01, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, circa 1790 (4).jpg hoch (Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swift, Anthony}} Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, 59 mm, 165 g, circa 1790 Englische Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit 24h-Anzeige und zweiter Zonenzeit Geh.: Außengehäuse - Kupfer, feuervergoldet, glatt, à goutte, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Kupfer, feuervergoldet, gravierter Namenszug und Jahreszahl 1798, Gehäusemach…)
- 13:01, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786,, circa 1790 (3).jpg hoch (Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Swift, Anthony}} Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, 59 mm, 165 g, circa 1790 Englische Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit 24h-Anzeige und zweiter Zonenzeit Geh.: Außengehäuse - Kupfer, feuervergoldet, glatt, à goutte, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Kupfer, feuervergoldet, gravierter Namenszug und Jahreszahl 1798, Gehäusemacher-P…)
- 13:01, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, circa 1790 (2).jpg hoch (Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swift, Anthony}} Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, 59 mm, 165 g, circa 1790 Englische Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit 24h-Anzeige und zweiter Zonenzeit Geh.: Außengehäuse - Kupfer, feuervergoldet, glatt, à goutte, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Kupfer, feuervergoldet, gravierter Namenszug und Jahreszahl 1798, Gehäusemach…)
- 13:00, 26. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, circa 1790 (1).jpg hoch (Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, circa 1790 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Swift, Anthony}} Anthony Swift, London, Werk Nr. 1786, 59 mm, 165 g, circa 1790 Englische Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit 24h-Anzeige und zweiter Zonenzeit Geh.: Außengehäuse - Kupfer, feuervergoldet, glatt, à goutte, großes Außenscharnier. Innengehäuse - Kupfer, feuervergoldet, gravierter Namenszug und Jahreszahl 1798, Gehäusemach…)
- 13:38, 25. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Volker Schulz beim reparatur Weule Turmuhr.jpg hoch (Volker Schulz beim reparatur Weule Turmuhr. {{Bildrechte U|'''Paul Rudolph'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Astronomische Uhr in der St. Stephan-Kirche in Tangermünde}})
- 14:16, 24. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abraham Ferrière.jpg hoch (Abraham Ferrière 1744-1806 ==Quelle== *[https://gw.geneanet.org/rossellat?lang=de&p=abraham&n=ferriere Abraham Ferrière, Geneanet, Stammbaum Lionel Rossellat].)
- 11:38, 24. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Lyrauhr Museum Bautzen, signiert Pierre Thomeguex.jpg hoch (Lyrauhr Museum Bautzen, signiert Pierre Thomeguex. {{Bildrechte U|Stadt Museum Bautzen/Dr. Jürgen Vollbrecht}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Thomeguex, Pierre (2)}})
- 11:43, 21. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Zahnräder ohne Achsen.jpg hoch (Zahnräder ohne Achsen {{Bildrechte U|'''Volker Schulz''' und '''Thomas Leu'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 11:36, 21. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Plakette mit Erklärung zur Uhr.jpg hoch ({{Bildrechte U|'''Volker Schulz''' und '''Thomas Leu'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 11:36, 21. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Zahnräder für die Uhr vor der Montage.jpg hoch ({{Bildrechte U|'''Volker Schulz''' und '''Thomas Leu'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 11:28, 21. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Konstruktionszeichnung des Räderwerks für das Uhrwerk.jpg hoch (Entwurfszeichnung der Uhr {{Bildrechte U|'''Volker Schulz''' und '''Thomas Leu'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 11:23, 21. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Probemontage im Atelier (2).jpg hoch ({{Bildrechte U|'''Volker Schulz'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 11:21, 21. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Uhrwerk der Astronomische Uhr.jpg hoch (Uhrwerk der Astronomische Uhr. {{Bildrechte U|'''Volker Schulz'''}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 11:11, 21. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Probemontage im Atelier (2).jpg hoch (Probemontage im Atelier Links Volker Schulz rechts Thomas Leu {{Bildrechte U|'''Volker Schulz'''}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 22:29, 20. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Sternenhimmelanzeige über Tangermünde.jpg hoch (Sternenhimmelanzeige über Tangermünde {{Bildrechte U|'''Volker Schulz'''}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 22:22, 20. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Probemontage im Atelier.jpg hoch (Probemontage im Atelier. Links Volker Schulz rechts Thomas Leu {{Bildrechte U|'''Volker Schulz'''}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 22:10, 20. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Zifferblatt der Astronomische Uhr mit verschiedene Anzeigen .jpg hoch (Zifferblatt der Astronomische Uhr mit verschiedene Anzeigen {{Bildrechte U|'''Volker Schulz'''}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 21:29, 20. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Zifferblattgestaltung mit verschiedenen Anzeigen.jpg hoch (Zifferblattgestaltung mit verschiedenen Anzeigen. Loch für Mondphase und Sternenhimmel über Tangermünde, Minute, Stunde, Wochentag, Tierkreis, Monate und Sonnenstunden.)
- 21:19, 20. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Astronomische Uhr Tangermünde,Getriebkette Radsatz.jpg hoch (Astronomische Uhr Tangermünde,Getriebkette Radsatz {{Bildrechte U|'''Volker Schulz'''}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 21:18, 20. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Astronomische Uhr Tangermünde, Übersetzungen und resultierende Abweichungen.jpg hoch (Astronomische Uhr Tangermünde, Übersetzungen und resultierende Abweichungen {{Bildrechte U|Volker Schulz}} {{Kategorie Bildgalerie Archiv Astronomische Uhr im St. Stephankirche in Tangermünde}})
- 15:44, 20. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Detail mit Zifferblatt Französischer Pendule Jouard à Paris (2).jpg hoch (Detail mit Zifferblatt Französischer Pendule, Jouard_à_Paris {{Bildrechte U|Piet Andriessen}} Frazösischer Pendule im Stadtmuseum von Bautzen {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jouard, Louis (2)}})
- 15:42, 20. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Französischer Pendule Jouard à Paris (1).jpg hoch (Französischer Pendule Jouard à Paris {{Bildrechte U|Piet Andriessen}} Frazösischer Pendule im Stadtmuseum von Bautzen {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Jouard, Louis (2)}})
- 20:18, 14. Mai 2025 Holger Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Schützenkette Silberkönig SV Freischütz Quedlinburg.jpg hoch
- 20:11, 14. Mai 2025 Holger Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Schützenkette König SV Freischütz Quedlinburg.jpg hoch
- 20:09, 14. Mai 2025 Holger Diskussion Beiträge lud Datei:Anhänger 039.jpg hoch (== Beschreibung == Massiv Silber == © Entwurf urheberrechtlich geschützt == Kategorie:Bildgalerie Benutzer Holger)
- 19:45, 14. Mai 2025 Torsten Diskussion Beiträge lud Datei:Kora Jorgensen.png hoch (Werksignatur {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Kora Jørgensen}})
- 16:13, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:Abrahan Franz Schnider verstorben.jpg hoch (Abrahan Franz Schnider verstorben ==Quelle == Google Books <br> *[https://www.google.nl/books/edition/Franckfurter_Frag_und_Anzeigungs_Nachric/FZhRAAAAYAAJ?hl=nl&gbpv=1&dq=Abraham+Franz.+Schnider++Frankfurt+Uhrmacher&pg=PA254-IA48&printsec=frontcover Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten - 1812] {{Kategorie Bildgalerie Archiv Schnider, Abraham Franz}})
- 16:08, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. F. Schnider à Francfurt, Nr. 810, circa 1780 (4).jpg hoch (A. F. Schnider à Francfurt, Werk Nr. 810, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schnider, Abraham Franz}} Hochfeine Goldemail-Spindeltaschenuhr mit pastoraler Szene Geh.: Gold, zweifarbig goldene Lunetten mit aufwändig graviertem, geometrischen Dekor, rückseitiges Emailmedaillon mit pastoraler Szene auf guillochiertem und transluzid sonnengelbem Grund, großes Außenscharnier. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, Louis-XVI-Zeig…)
- 16:08, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. F. Schnider à Francfurt, Nr. 810, circa 1780 (3).jpg hoch (A. F. Schnider à Francfurt, Werk Nr. 810, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Schnider, Abraham Franz}} Hochfeine Goldemail-Spindeltaschenuhr mit pastoraler Szene Geh.: Gold, zweifarbig goldene Lunetten mit aufwändig graviertem, geometrischen Dekor, rückseitiges Emailmedaillon mit pastoraler Szene auf guillochiertem und transluzid sonnengelbem Grund, großes Außenscharnier. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, Louis-XVI-Zeig…)
- 16:07, 14. Mai 2025 Andriessen Diskussion Beiträge lud Datei:A. F. Schnider à Francfurt, Nr. 810, circa 1780 (2).jpg hoch (A. F. Schnider à Francfurt, Werk Nr. 810, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Schnider, Abraham Franz}} Hochfeine Goldemail-Spindeltaschenuhr mit pastoraler Szene Geh.: Gold, zweifarbig goldene Lunetten mit aufwändig graviertem, geometrischen Dekor, rückseitiges Emailmedaillon mit pastoraler Szene auf guillochiertem und transluzid sonnengelbem Grund, großes Außenscharnier. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, Louis-XVI-…)