Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 15:32, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +6 Bytes Datei:Benjamin Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen, ca. 1770 (06).jpg →Beschreibung
- 15:31, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +5.351 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen, ca. 1770 (06).jpg Benjamin_Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen. Das Paar wurde für den chinesischen Markt hergestellt und wird mit korrespondierenden Chatelaines angeboten Nr. 4101. Circa 1770, {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Außengehäuse - Silber · nahezu vollständig edelsteinbesetzt. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeichen "IW". E…
- 12:13, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.340 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen, ca. 1770 (05).jpg Benjamin_Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen. Das Paar wurde für den chinesischen Markt hergestellt und wird mit korrespondierenden Chatelaines angeboten Nr. 4101 und 4102. Circa 1770, {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Außengehäuse - Silber · nahezu vollständig edelsteinbesetzt. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeiche… aktuell
- 12:12, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.340 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen, ca. 1770 (04).jpg Benjamin_Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen. Das Paar wurde für den chinesischen Markt hergestellt und wird mit korrespondierenden Chatelaines angeboten Nr. 4101 und 4102. Circa 1770, {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Außengehäuse - Silber · nahezu vollständig edelsteinbesetzt. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeiche… aktuell
- 12:12, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.340 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen, ca. 1770 (03).jpg Benjamin_Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen. Das Paar wurde für den chinesischen Markt hergestellt und wird mit korrespondierenden Chatelaines angeboten Nr. 4101 und 4102. Circa 1770, {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Außengehäuse - Silber · nahezu vollständig edelsteinbesetzt. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeiche… aktuell
- 12:12, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.340 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen, ca. 1770 (02).jpg Benjamin_Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen. Das Paar wurde für den chinesischen Markt hergestellt und wird mit korrespondierenden Chatelaines angeboten Nr. 4101 und 4102. Circa 1770, {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Außengehäuse - Silber · nahezu vollständig edelsteinbesetzt. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeiche… aktuell
- 12:11, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Datei:Benjamin Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen, ca. 1770 (01).jpg aktuell
- 12:06, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +5.360 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen, ca. 1770 (01).jpg Benjamin_Sidey, Londoner Taschenuhrenpaar in prächtigen, nahezu allen Teilen mit Edelsteinen besetzten Übergehäusen. Das Paar wurde für den chinesischen Markt hergestellt und wird mit korrespondierenden Chatelaines angeboten Nr. 4101 und 4102. Circa 1770, {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Außengehäuse - Silber · nahezu vollständig edelsteinbesetzt. Innengehäuse - 18 kt Gold · glatt · Gehäusemacher-Punzzeiche…
- 11:43, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +318 Bytes Sidey, Benjamin (2)
- 11:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.527 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (14).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rückseiti… aktuell
- 11:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.527 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (13).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rückseiti… aktuell
- 11:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.527 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (12).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rückseiti… aktuell
- 11:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.527 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (11).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rückseiti… aktuell
- 11:40, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (10).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:40, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (09).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:39, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (08).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:39, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (07).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:37, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (06).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:37, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (05).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:37, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (04).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:36, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (03).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:36, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (02).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:36, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2.531 Bytes N Datei:Benjamin Sidey, Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon ca. 1750 (01).jpg Benjamin Side, Museale, mit Diamanten besetzte Londoner Achat -Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und polychromem Emailmedaillon im Dreifachgehäuse, Werknr. 2501, ca 1750. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Sidey, Benjamin (2)}} Transportgehäuse - Messing · aufgelegtes "Shagreen" mit Ziernageldekoration. Außengehäuse - 18 kt Gold · Silber · Achat · Diamanten. Innengehäuse - 18 kt Gold · durchbrochen gearbeitet · rücks… aktuell
- 11:07, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +175 Bytes Marche à Rouen
- 11:06, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +160 Bytes Marche à Rouen
- 11:05, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.239 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (10).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden… aktuell
- 11:05, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.239 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (09).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden… aktuell
- 11:05, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg Andriessen lud eine neue Version von Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg hoch aktuell
- 11:04, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.243 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (01).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin… aktuell
- 11:02, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.239 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (07).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden… aktuell
- 11:00, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.239 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (06).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befinden… aktuell
- 10:59, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.243 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…
- 10:56, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen 0 Bytes K Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (05).jpg Andriessen verschob die Seite Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (04).jpg nach Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (05).jpg, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen aktuell
- 10:53, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen -4 Bytes Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (05).jpg
- 10:53, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.243 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (05).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin…
- 10:53, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.243 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (03).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin… aktuell
- 10:52, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3.243 Bytes N Datei:Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700 (02).jpg Marche à Rouen, einzeigrige Oignon Spindeltaschenuhr, ca. 1700. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Marche à Rouen}} Gehäuse Silber · glatt. Zifferblatt Feuervergoldet, ziseliert und graviert, Emailkartuschen mit schwarzen radialen röm. Zahlen. Werk Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, vierarmige Messingunruh. Dieses feine französische Oignon verfügt über ein vergoldetes Uhrwerk mit Balusterpfeilern. Kette/Schnecke und Räderwerk befin… aktuell
- 10:43, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen -3 Bytes Marche à Rouen
- 10:42, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +12 Bytes Marche à Rouen
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +3 Bytes Marche à Rouen
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +99 Bytes N Kategorie:Galleria fotografica di movimento degli orologi Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +108 Bytes N Kategorie:Фотогалерея Часовые механизмы Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +82 Bytes N Kategorie:Afbeeldingen galerij uurwerken Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +97 Bytes N Kategorie:Galería de imagenes de mecanismos de relojes Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +77 Bytes N Kategorie:Picture gallery movements Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +72 Bytes N Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +143 Bytes N Vorlage:Categoria galleria fotografica di movimento degli orologi Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +147 Bytes N Vorlage:Категория Фотогалерея Часовые механизмы Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +144 Bytes N Vorlage:Categorie Afbeeldingen galerij uurwerken Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell
- 10:41, 18. Okt. 2025 Unterschied Versionen +145 Bytes N Vorlage:Categoría galería de imagenes de mecanismos de relojes Marche à Rouen Mit neuer Vorlage automatisch erstellt aktuell