Eggert, Dominic

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amerkanischer Chronometermacher


Dominic Eggert wurde 1785 in Straßburg, damals Deutschland, geboren. Es scheint, dass er früh in seinem Leben eine mechanische Begabung und ein Interesse an Zeitmessern hatte. Er geht als junger Mann nach Bristol, England, da dies der beste Ort war, um das Uhrmacherhandwerk zu erlernen, und England als Seemacht vom Chronometer-Handelsgeschäft abhängig war. Im Alter von 33 Jahren zieht er nach Abschluss seiner Ausbildung nach New York City und eröffnet sein eigenes Geschäft in seiner Wohnung in der Verey Street. Bereits in 1826 machte Simon Willard Jr. eine Lehre bei Dominic Eggert. Kurz darauf geht er zu B. &S. Demilt in New York damals der erste und größte Importeur von Chronometern. 1839, nach dem Tod und der Pensionierung dieser Vorbesitzer, übernimmt er das Geschäft in der Pearl Street 233. Dominic, der jetzt sehbehindert wird, übergibt 1848 das Geschäft an seinen Sohn Charles Eggert. Charles verlegt die Firma nach Pearl Street 239 und benennt die Firma nun in D. Eggert & Son um. 1874 ziehen sie nach die Wall Street 74 um. Dominic soll der erste in New York gewesen sein e der selbst Chronometer von Grund auf neu gemacht hat . Er stellte auch den ersten Taschenchronometer her. Als Charles die Firma übernahm, wurden sie Agenten für Parkinson & Frodsham.


Dominic stirbt 1872 im Alter von 87 Jahren.