Radius, Louis Georges

Aus Watch-Wiki
Version vom 10. November 2022, 17:03 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Franzözischer Juwelier und Uhrenhändler Louis "Georges" Radius wurde am 25. Oktober 1841 in Paris geboren als Sohn von Jean-Michel Radius ''…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franzözischer Juwelier und Uhrenhändler

Louis "Georges" Radius wurde am 25. Oktober 1841 in Paris geboren als Sohn von Jean-Michel Radius (1811-1848) und Louise Ernestine Boucheron (1817-1890). Vater war Import-Export-Händler, mit Handelsposten in Französisch-Westindien (Saint Pierre, Martinique). Mutter Louise Ernestine Boucheron war eine Schwester von Frédéric Boucheron und und arbeitete für ihren Mann in Saint-Pierre auf Martinique. Nach seinem frühen Tod kehrte sie nach Paris zurück und arbeitete für die Firma ihres Bruders. Im Gewerbeverzeichnis Didot-Bottin von 1863 erscheint als Ihr Name bei Juweliere: Madame E. Radius, 141, Galerie de Valois, Palais-Royal.

Georges Radius heiratete Marie Fanny Carel (1852-1909) am 22. September 1873 in Saint Germain en Laye, Yvelines. Aus dieser Ehe gingen sieben Kinder hervor. Der Sohn Henri Joseph Paul Radius (1876-1949) wurde Juwelier wie sein Vater und bekam eine Stelle in der Firma Boucheron. Sein Bruder Auguste Henri "Jean" Radius (1882-1913) wurde ebenfalls Juwelier, starb aber leider nach einem Reitunfall am Pfingstsonntag am 11. Juni 1913

Georges Radius arbeitete zusammen mit Louis Frédéric André Boucheron in die Firma Boucheron die einige Jahre den Namen Boucheron & Radius trug.

Externe Links