Walker, John (16)

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(siehe auch: Walker)

Manufacture Drocourt, Paris - John Walker, Cornhill, London, Werk Nr. 16040, circa 1880.
Inserate John Walker Tuapeka Times, 8 Juli 1874, Neuseeland

Englischer Uhrmacher

John Walker wurde 1797 geboren und war ein Uhrmacher in London in Cornhill 68 ansässig. Auch andere Adressen John Walker sind bekannt, Cornhill 77, Regent Street 230, Regent Street 250, und Strand 67. Vielleicht wurde die Hausnummer von Cornhill und Regent Street geändert. Um 1900 gab es die Firma John Walker Ltd. in Regent Street 230, Fenchurch St 127 und New Bond Street 63. Die Firma wurde geführt durch Frederick Walker.

John Walker wurde bekannt um sein Uhrgehäuse aus Kristall, er gewann im Jahre 1852 ein Preis beim Ausstellung. in London. Vielleicht kam er auf diese idee durch der Bau vom „Kristallpalast" fúr die Weltausstellung 1851 in London, Walker's Crystal Case Watches. Diese Uhren waren sehr beliebt in Indien, Australien und Neuseeland.

John Walker war verheiratet un veschiedene Söhne sind bekannt, John Thomas Walker (1826), William (1829), James, Amos (1831) , George Walker (1839) und Henry, die Brüder übersiedelden nach Australien. John Thomas Walker vertrat dort die Firma von sein Vater, um 1862 kam er zurrück nach London und übernahm später das Geschäft.


1865 wurde das Unternehmen schwer von einem Einbruch betroffen, gestohlen wurde für £ 6000 an Juwelen und Uhren. Diese Einbruch wurde bekannt als die "The Great Cornhill Robbery", später erschien ein eine kleine Broschüre über diese Sensationelle Einbruch.

John Walker verstarb laut verschiedene Quellen im Jahre 1880. Ein Genealogie seite erwähnt aber 2. Februar 1879, John wurde dan begraben am Norwood Cemetery 78 Jahre alt.

Weiterführende Informationen

Literatur

  • The Great Cornhill Robbery: Walker V. Milner. The Great Safe Trial. Remarkable Evidence of Councellor Kelly, the "Alderman" & "Citizen!" and the "Citizen's Friend." Autor: Milner, Thomas & son, London, Herausgeber G. Atkinson

Weblinks