Manufacture des montres Niton

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrenmarke und Manufactur

Die Manufacture de montres Niton wurde am 28. Oktober 1919 gegründet in Genf als "Societé Collectiv" Jeannet, Morel und Bourquin, in der Rue de Montblanc 19. Teilhaber waren William-August Jeannnet aus Le Ponts de Martel, Edouard-Henri Morel aus Genf und Alfred Bourquin aus Bern. Morel und Bourquin waren beide zuerst tätig bei Vacheron Constantin. bereits am 1. Dezember zog mann um in die Rue de La Servette am andere seite vom Bahnhof 24. Am 10. Oktober 1922 wurde die Firma in Manufacture de montres Niton umbennent. Ein vierte Teilhaber trat in die Firma ein doch diese, Samuel Reymond genannt, schied bereits am 12. November 1923 wirde aus. Im Jahre 1927 schied William-August Jeannnet aus der Firma und der Firmensitz wurde verlegt im Rue du Stand 30. Die Firma erhielt im Jahr 1928 eine ersten Platz für ein Taschenuhr beim Chronometerwettbewerb. Bemerkenswert ist das einer der ersten Armband-Uhren von A. Lange & Söhne ausgestattet wurde mit ein werk von Niton. Die Firma lieferte Kleine und Flache Qualitäts-Uhren und verschieden berühmte Marken wie Gübelin, Van Cleef & Arpels (Paris), J. E. Caldwell & Co. (Philadelphia) und Garrard & Co. Ltd. (London) verwendeten werke von Niton. trotzdem ist in der Literatur wenig über diese Firma bekannt. In 1931 wurde Pietro Ponti ein Uhrenfabrikant aus Italien Teilhaber. Alfred Bourquin scheidet in 1957 als letzte gründer aus. Am 20. Oktober wurde dann die Firma übernommen von Carlo Sarzano, Gründer von die marke Sarcar. Im Uhrenkreise is Sarcar bekannte als Niton.

Weiterführende Informationen



Literatur

Die erste von A. Lange & Söhne offiziel ausgelieferte Armbanduhr und die Manufaktur Niton, Genf in de 20er jahren, Wolfgang Stegemann Klassik Uhren 2 / 2013