Willoughby, John (2)

Aus Watch-Wiki
Version vom 11. Dezember 2017, 16:23 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher und Gehäusemacher John Willoughby senior war nicht nur Uhrmacher doch auch Gehäusemacher. Es ist sehr ungewöhnlich, eine Uhr zu finden…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Englischer Uhrmacher und Gehäusemacher

John Willoughby senior war nicht nur Uhrmacher doch auch Gehäusemacher. Es ist sehr ungewöhnlich, eine Uhr zu finden, die vom Hersteller des Gehäuse und Uhr unterzeichnet wurde, da die Herstellung bereits zu diesem frühen Zeitpunkt in viele spezialisierte Berufe aufgeteilt wurde. Willoughby wurde um [[1665/de|1665 geboren und machte am 29. September 1679 für sieben Jahre eine Lehre bei den Uhrmacher Thomas Howe. Er wurde freigesprochen von der Clockmakers Company in 1686. Im Jahr 1695 wurde er in der St. Sepulchre Parish, London mit seiner Frau Mary, vier Kinder, John, Benjamin, Grace und Mary, zusammen mit drei Bediensteten aufgezeichnet. Sein Sohn, auch John Willoughby, wurde am 3. Juli 1704 zu ihm in die Lehre geschickt. Auch Benjamin Willoughby wurde Uhrmacher. Er erhielt auch ein Silber und Goldpunze IW um 1697.

Ein Sterbedatum von Willoughby ist bisher nicht bekannt.


Weiterführende Informationen