Vorlage:Hersteller der Woche 30

Aus Watch-Wiki
Version vom 20. Juli 2008, 23:29 Uhr von 87.157.229.127 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: {| width="100% cellspacing="0" style="padding-top:15px" |- |left|Firmenlogo '''Cartier - Pariser Schmuck- und Uhrenhändlerdynastie''' [[Cart...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Firmenlogo

Cartier - Pariser Schmuck- und Uhrenhändlerdynastie

Louis-François Cartier gründete 1847 in Paris ein Schmuckgeschäft. 1859 begann er zunächst antike Taschenuhren in sein Sortiment aufzunehmen. Als 1872 sein Sohn Alfred als Partner in das Geschäft eintrat, wurde der Handel mit neuen Uhren systematisch ausgebaut.

1898 trat Alfreds Sohn Louis in die Firma ein. Louis erweiterte das Angebot um Pendulen, die auch selbst produziert wurden. Viele schöne Luxusmodelle im Zeitstil des Art déco stammen aus dieser Zeit. Louis Cartier widmete sich frühzeitig den Armbanduhren. So entstanden schon vor 1900 einige Luxusmodelle, gefolgt von den berühmten Modellen Santos (1906) und Tank (1917) ...

>>> mehr >>>