UMF M 8
Die Kaliber Thiel Norma, UMF Norma, UMF M 8 und UMF 18-31 sind identisch.
Bis 1945 hieß der Hersteller Gebrüder Thiel GmbH Ruhla, ab 1946 Автовело SAG (Sowjetische Aktiengesellschaft) und ab 1952 VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla
Die UMF-Kaliber wurden mit Einführung bzw. Veränderung des Kalibernummernsystem der UMF Ruhla gültig. Sie fanden, auf Grund der 10-jährigen Ersatzteilhaltungspflicht, auch nach der Produktionseinstellung Verwendung.
Im Produktionszeitraum wurde dieses Werk in mindestens 6 veränderten Varianten gebaut.
Der u.a. Produktionszeitraum umfaßt alle Kaliberbezeichnungen. Das Herstellungsdatum ist unter dem Federhaus angebracht.
Kaliberbeschreibung
Ausführungen und deren Merkmale (chronologisch)
Die angegebenen Produktionszeiträume haben fließenden Übergangscharakter, da es durch Verwendung von Lagerbeständen bzw Schwierigkeiten bei der Fertigung der neuen Teile oft zu Parallelproduktion kam.
Ausführung A (ab 1933) [Bild]
- - Bohrung für WH-Schraube
- - ohne Platinenmuster
- - Platinen gelb, lackiert
- - doppelte Regulierskala
- - Platinenwekzeug von Thiel Vineta, flach
(mit Senkung für Deckplättchen)
- - keine Produktionsgravur
- - keine Kalibergravur
Ausführung B [Bild]
- - Schlitz für WH-Schraube
- - Wellen-Platinenmuster
- - Platinen vernickelt
- - doppelte Regulierskala
- - Platinenwekzeug von Thiel Vineta, flach
(mit Senkung für Deckplättchen)
- - keine Produktionsgravur
- - keine Kalibergravur
Ausführung C [Bild]
- - Schlitz für WH-Schraube
- - Wellen-Platinenmuster
- - Platinen vernickelt
- - einfache Regulierskala
- - Platinenwekzeug von Thiel Vineta, flach
(Senkung für Deckplättchen angedeutet)
- - ? Produktionsgravur
- - keine Kalibergravur
Ausführung D (1951-1956) [Bild]
- - Schlitz für WH-Schraube
- - Wellen-Platinenmuster
- - Platinen vernickelt
- - einfache Regulierskala
- - neues Platinenwekzeug
(Nase bei 6 Uhr angenietet)
- - 3-stellige Produktionsgravur
- - keine Kalibergravur
Ausführung E (1957) [Bild]
- - Schlitz für WH-Schraube
- - Wellen-Platinenmuster
- - Platinen gelb, lackiert
- - einfache Regulierskala
- - neues Platinenwekzeug
(Nase bei 6 Uhr angenietet)
- - 4-stellige Produktionsgravur
- - keine Kalibergravur
Ausführung F (1959) [Bild]
- - Schlitz für WH-Schraube
- - Wellen-Platinenmuster
- - Platinen gelb, lackiert
- - einfache Regulierskala
- - neues Platinenwekzeug
(Nase bei 6 Uhr angenietet)
- - 4-stellige Produktionsgravur
- - keine Kalibergravur
Ausführung G (1960) [Bild]
- - Schlitz für WH-Schraube
- - Wellen-Platinenmuster
- - Platinen gelb, lackiert
- - einfache Regulierskala
- - neues Platinenwekzeug
(Nase bei 6 Uhr angenietet)
- - 4-stellige Produktionsgravur
- - Kalibergravur: UMF 8
Ausführung H (ab 1961-1963) [Bild]
- - Schlitz für WH-Schraube
- - ohne Platinenmuster
- - Platinen gelb, lackiert
- - einfache Regulierskala
- - neues Platinenwekzeug
(Nase bei 6 Uhr angenietet)
- - 4-stellige Produktionsgravur
- - Kalibergravur: UMF 8
Literatur
Weiterführende Informationen
|