Perregaux, Eduard

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Edouard Perregaux, Locle, Gehäuse No. 9255, circa 1880, Feine Ankerchronometer

Perregaux, Eduard

Schweizer Uhrmacher

Eduard Perregaux wurde im Jahre 1819 in Le Locle geboren und war vermutlich ein Neffe von Henri François Perregaux. Er gründete Anfang der 1840er Jahre eine Werkstatt in Le Locle. und wurde ein hervorragender Uhrmacher und Fabrikant in der Schweiz. Neben Präzisionsuhrwerken wurden dort Taschen-Chronometer, Minuten-Repetitionen und später Chronographen aller Art hergestellt. Neben konventionellen Werken mit ChronometerHemmung, erreichten auch seine sogenannten Anker-Chronometer hervorragende Prüfergebnisse. Perregaux gewann mehrere Preise bei den Chronometer-Prüfungen am Observatoire Neuchâtel. Als im Jahre 1876 die Stadt Genf einen Reglage-Wettbewerb ausschrieb, erhielt er den ersten Preis für bürgerliche Zeitmesser.

Eduard Perregaux verstarb in 1878)

Weiterführende Informationen


Literatur