Vorlage:Letzte Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen
Logo (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|<div style="padding:10px"> | |<div style="padding:10px"> | ||
{| | {| | ||
| − | |''' | + | [[Bild:Lange 1815 Installation.jpg|140px|left|Lange 1815 Installation.jpg]] |
| + | |'''Sächsische Uhrmacherkunst am Genfer See''' | ||
| + | |||
| + | Glashütte, Februar 2009 | ||
| + | |||
| + | Mit einer außergewöhnlichen Ausstellung präsentierte [[A. Lange & Söhne]] auf dem Genfer Uhrensalon [[SIHH]] vom 19. bis 23. Januar die künstlerischen Aspekte der Feinuhrmacherei. | ||
| + | |||
| + | [[Sächsische Uhrmacherkunst am Genfer See|>>> mehr >>>]] | ||
| + | |} | ||
| + | ---- | ||
| + | {| | ||
| + | |'''Drei neue Modellreihen und eine neue Modellvariante von A. Lange & Söhne''' | ||
Glashütte, Januar 2009 | Glashütte, Januar 2009 | ||
| − | In Genf fand der [[Salon International de la Haute Horlogerie]] in diesem Jahr vom 19. bis zum 23. Januar statt - für [[Lange Uhren GmbH|A. Lange & Söhne]] wie immer der Höhepunkt des Uhrenjahres. Wir freuen uns, Ihnen | + | In Genf fand der [[Salon International de la Haute Horlogerie]] in diesem Jahr vom 19. bis zum 23. Januar statt - für [[Lange Uhren GmbH|A. Lange & Söhne]] wie immer der Höhepunkt des Uhrenjahres. Wir freuen uns, Ihnen die neuen, außergewöhnlichen Modelle dieser [[Manufaktur]] vorstellen zu können: |
|- | |- | ||
| | | | ||
| Zeile 16: | Zeile 27: | ||
'''Präzise, präziser, RICHARD LANGE „Pour le Mérite“''' | '''Präzise, präziser, RICHARD LANGE „Pour le Mérite“''' | ||
| − | Die dritte Lange-Armbanduhr mit Antrieb über Kette und Schnecke setzt die Tradition der ganz auf die präzise Zeitmessung ausgerichteten Beobachtungsuhren fort. Mit dieser uhrmacherischen Rarität und einem dreiteiligen Email-Zifferblatt kann sie auf berühmte historische Vorbilder verweisen ... | + | Die dritte Lange-Armbanduhr mit Antrieb über Kette und Schnecke setzt die Tradition der ganz auf die präzise Zeitmessung ausgerichteten Beobachtungsuhren fort. Mit dieser uhrmacherischen Rarität und einem dreiteiligen [[Email]]-Zifferblatt kann sie auf berühmte historische Vorbilder verweisen ... |
[[Präzise, präziser, RICHARD LANGE „Pour le Mérite“|>>> mehr >>>]] | [[Präzise, präziser, RICHARD LANGE „Pour le Mérite“|>>> mehr >>>]] | ||
| Zeile 34: | Zeile 45: | ||
Weitere Informationen zu dieser limitierten Modellreihe sind auf der [http://sihh.alange-soehne.com/de/index.html Internetseite] zu finden, die A. Lange & Söhne zur SIHH geschaltet hat. | Weitere Informationen zu dieser limitierten Modellreihe sind auf der [http://sihh.alange-soehne.com/de/index.html Internetseite] zu finden, die A. Lange & Söhne zur SIHH geschaltet hat. | ||
| + | |- | ||
| + | |[[Bild:Lange Datograph-Perpetual Weißgold 410.030.jpg|140px|left|DATOGRAPH PERPETUAL (Weißgold), Ref. 410.030]] | ||
| + | '''DATOGRAPH PERPETUAL in Weißgold mit grauem Zifferblatt''' | ||
| + | |||
| + | Die geniale Verbindung aus Flyback-Chronograph und ewigem Kalendarium gibt es jetzt auch in der stilvollendeten Kombination von edlem Weißgoldgehäuse und Zifferblatt in vornehmem Grau. | ||
| + | |||
| + | [[DATOGRAPH PERPETUAL in Weißgold mit grauem Zifferblatt|>>> mehr >>>]] | ||
|} | |} | ||
---- | ---- | ||
Version vom 5. Februar 2009, 22:36 Uhr
| Aktuelles | |||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|