1953/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|} | |} | ||
---- | ---- | ||
| + | == Ereignisse == | ||
| + | === Deutschland === | ||
*[[Biber, Paul|Paul Biber]] arbeitet von [[1921]] bis [[1953]] als Lehrer an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. | *[[Biber, Paul|Paul Biber]] arbeitet von [[1921]] bis [[1953]] als Lehrer an der [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. | ||
| − | + | *Die Produktion der [[Stoppuhr]] Kaliber [[GUB 65]] wird von [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe]] zum [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] verlagert. | |
| − | *Die Produktion der [[Stoppuhr]] Kaliber [[GUB 65]] wird von [[VEB Glashütter Uhrenbetriebe]] zum [[VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]] verlagert. | + | |
| + | === UdSSR === | ||
| + | *Das [[Kaliber]] [[ZIM 4302]] wird von [[1938]] bis [[1953]] produziert. | ||
| + | |||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] | ||
Version vom 8. Januar 2007, 01:43 Uhr
| 1952 << 1953 >> 1954 |
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Paul Biber arbeitet von 1921 bis 1953 als Lehrer an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
- Die Produktion der Stoppuhr Kaliber GUB 65 wird von VEB Glashütter Uhrenbetriebe zum VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla verlagert.