Favre-Jacot, Georges: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Favre-Jacot, der Sohn von [[Frédéric Louis Favre-Bulle]], gründete [[1865]] in [[Le Locle]] die „[[Fabrique des Billodes]]“. Er fertigte zunächst [[Präzisionstaschenuhren]] die mit seinem Namen signiert waren. Um [[1900]] wurde die Produktpalette erweitert. Es wurden [[Bordchronometer]], [[Tischuhren]], [[Präzisionspendeluhr|Präzisionspendeluhren]] und später auch [[Marinechronometer / Marine chronometer|Marinechronometer]] hergestellt. Ab [[1903]] nahm die Firma Favre-Jacots mit Taschenuhren und Bordchronometern regelmäßig und sehr erfolgreich an den Wettbewerben des [[Observatorium Neuenburg|Observatoriums Neuchâtel]] teil. Mit der Umwandlung der Firma in eine Aktiengesellschaft im Jahre [[1911]] entstand die Marke [[Zenith]]. Im gleichen Jahr trat Favre-Jacot zurück und übergab die Leitung der Firma an seinen Neffen [[Favre, James | James Favre]]. Die Räumlichkeiten der alten [[Manufaktur]] sind zwar durch ein moderneres Gebäude ersetzt worden, aber am Eingang des Gebäudes erinnert eine Gedenktafel an Georges Favre-Jacot, der auf eigenen Wunsch hin dort begraben liegt.
 
Favre-Jacot, der Sohn von [[Frédéric Louis Favre-Bulle]], gründete [[1865]] in [[Le Locle]] die „[[Fabrique des Billodes]]“. Er fertigte zunächst [[Präzisionstaschenuhren]] die mit seinem Namen signiert waren. Um [[1900]] wurde die Produktpalette erweitert. Es wurden [[Bordchronometer]], [[Tischuhren]], [[Präzisionspendeluhr|Präzisionspendeluhren]] und später auch [[Marinechronometer / Marine chronometer|Marinechronometer]] hergestellt. Ab [[1903]] nahm die Firma Favre-Jacots mit Taschenuhren und Bordchronometern regelmäßig und sehr erfolgreich an den Wettbewerben des [[Observatorium Neuenburg|Observatoriums Neuchâtel]] teil. Mit der Umwandlung der Firma in eine Aktiengesellschaft im Jahre [[1911]] entstand die Marke [[Zenith]]. Im gleichen Jahr trat Favre-Jacot zurück und übergab die Leitung der Firma an seinen Neffen [[Favre, James | James Favre]]. Die Räumlichkeiten der alten [[Manufaktur]] sind zwar durch ein moderneres Gebäude ersetzt worden, aber am Eingang des Gebäudes erinnert eine Gedenktafel an Georges Favre-Jacot, der auf eigenen Wunsch hin dort begraben liegt.
 +
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Favre-Jacot, Georges|Bildgalerie Uhrenmodelle Favre-Jacot, Georges]]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie F]]
 
[[Kategorie:Biographie F]]

Version vom 5. Juli 2009, 01:18 Uhr

Favre-Jacot, Georges (1843-1917)

andere Sprachen: en nl ru              
Taschenuhr von Georges Favre-Jacot für den Russischen Markt
Taschenuhr von Georges Favre-Jacot für den Russischen Markt
Das Uhrwerk der Taschenuhr von Georges Favre-Jacot

Schweizer Uhrenfabrikant

Favre-Jacot, der Sohn von Frédéric Louis Favre-Bulle, gründete 1865 in Le Locle die „Fabrique des Billodes“. Er fertigte zunächst Präzisionstaschenuhren die mit seinem Namen signiert waren. Um 1900 wurde die Produktpalette erweitert. Es wurden Bordchronometer, Tischuhren, Präzisionspendeluhren und später auch Marinechronometer hergestellt. Ab 1903 nahm die Firma Favre-Jacots mit Taschenuhren und Bordchronometern regelmäßig und sehr erfolgreich an den Wettbewerben des Observatoriums Neuchâtel teil. Mit der Umwandlung der Firma in eine Aktiengesellschaft im Jahre 1911 entstand die Marke Zenith. Im gleichen Jahr trat Favre-Jacot zurück und übergab die Leitung der Firma an seinen Neffen James Favre. Die Räumlichkeiten der alten Manufaktur sind zwar durch ein moderneres Gebäude ersetzt worden, aber am Eingang des Gebäudes erinnert eine Gedenktafel an Georges Favre-Jacot, der auf eigenen Wunsch hin dort begraben liegt.

Weiterführende Informationen