Slawa 3602.A: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Slawa 3602.A''' | '''Slawa 3602.A''' | ||
| + | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" | ||
| + | |- valign="top" | ||
| + | | | ||
| + | ==Kaliberbeschreibung== | ||
Das Werk Slawa 3602.A aus der [[2. Moskauer Uhrenfabrik]] gehört zur [[Werkfamilie Molnia]].<br> | Das Werk Slawa 3602.A aus der [[2. Moskauer Uhrenfabrik]] gehört zur [[Werkfamilie Molnia]].<br> | ||
| Zeile 5: | Zeile 9: | ||
Das Werk [[Slawa 3602.A]] ist identisch mit dem Werk [[Molnia 3602.A]]. | Das Werk [[Slawa 3602.A]] ist identisch mit dem Werk [[Molnia 3602.A]]. | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Zur Werkfamilie Molnia gehören: | Zur Werkfamilie Molnia gehören: | ||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
*Russische Armbanduhren und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer, Bd.2; Juri Levenberg; ISBN 3766711733 | *Russische Armbanduhren und Taschenuhren, Stoppuhren, Borduhren, Marinechronometer, Bd.2; Juri Levenberg; ISBN 3766711733 | ||
| − | == | + | ==Weiterführende Informationen== |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|| | || | ||
| Zeile 65: | Zeile 62: | ||
|[[Halbschwingungen]] pro Stunde: || | |[[Halbschwingungen]] pro Stunde: || | ||
|- | |- | ||
| − | |[[ | + | |[[Stoßsicherung]]: || - |
|- | |- | ||
|[[Hemmung]]: || Steinanker | |[[Hemmung]]: || Steinanker | ||
Version vom 16. Dezember 2010, 02:11 Uhr
Slawa 3602.A
KaliberbeschreibungDas Werk Slawa 3602.A aus der 2. Moskauer Uhrenfabrik gehört zur Werkfamilie Molnia. Zur Werkfamilie Molnia gehören:
Innerhalb dieser Familie sind die meisten Einzelteile austauschbar. Literatur
Weiterführende Informationen |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
