Huguenin, Aimé-Zélim: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Schweizer Uhrmacher | Schweizer Uhrmacher | ||
− | Aimé-Zélim Huguenin wurde am [[14. August]] [[1814]] in [[Le Locle]] | + | Aimé-Zélim Huguenin wurde am [[14. August]] [[1814]] in [[Le Locle]] als Sohn von Charles-Aimé Huguenin geboren. Er war Besitzer eines kleinen Uhrenateliers (d’un petit comptoir d’horlogerie) in dieser Ortschaft. Er war verheiratet am [[24. April]] [[1839]] in La Brévine mit Lucie Köhli. |
Aus die Ehe würden 6 kinder geboren, 4 Mädchen und 2 Jungen, [[Huguenin, Albert|Albert Huguenin]] und [[Huguenin, Fritz-Aimé| Fritz-Aimé Huguenin]]. | Aus die Ehe würden 6 kinder geboren, 4 Mädchen und 2 Jungen, [[Huguenin, Albert|Albert Huguenin]] und [[Huguenin, Fritz-Aimé| Fritz-Aimé Huguenin]]. | ||
Version vom 21. April 2011, 23:28 Uhr
Huguenin, Aimé-Zélim
(siehe auch: Huguenin)
Schweizer Uhrmacher
Aimé-Zélim Huguenin wurde am 14. August 1814 in Le Locle als Sohn von Charles-Aimé Huguenin geboren. Er war Besitzer eines kleinen Uhrenateliers (d’un petit comptoir d’horlogerie) in dieser Ortschaft. Er war verheiratet am 24. April 1839 in La Brévine mit Lucie Köhli. Aus die Ehe würden 6 kinder geboren, 4 Mädchen und 2 Jungen, Albert Huguenin und Fritz-Aimé Huguenin.
Aimé-Zélim Huguenin verstarb im Jahre 1860 nur 53 jahre alt.