Blum, Eugène: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Uhrmacher | Schweizer Uhrmacher | ||
− | + | Eugène Blum erlernte das Uhrenhandwerk von seinen Vater. Gemeinsam mit seiner Frau, Alice Lévy, gründete er am [[15. Juli]] [[1911/de|1911]] eine [[Ebel|Etablissagewerkstatt]] in [[La Chaux-de-Fonds]]. Eugène Blum übernahm die technischen Aufgaben der Markenentwicklung, während Alice Levy für das Design der Ebel-Uhren zuständig war. [[Charles Blum]], der Sohn von Eugène Blum und Alice Lévy, übernahm später die Leitung der elterlichen Firma. | |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie B]] | [[Kategorie:Biographie B]] |
Version vom 27. November 2011, 23:06 Uhr
Blum, Eugène
Schweizer Uhrmacher
Eugène Blum erlernte das Uhrenhandwerk von seinen Vater. Gemeinsam mit seiner Frau, Alice Lévy, gründete er am 15. Juli 1911 eine Etablissagewerkstatt in La Chaux-de-Fonds. Eugène Blum übernahm die technischen Aufgaben der Markenentwicklung, während Alice Levy für das Design der Ebel-Uhren zuständig war. Charles Blum, der Sohn von Eugène Blum und Alice Lévy, übernahm später die Leitung der elterlichen Firma.