Vorlage:HISTORY 17. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1935“ durch „1935“)
K (Textersetzung - „1996“ durch „1996“)
Zeile 9: Zeile 9:
 
[[Borgel, François|François Borgel]] läßt sich am [[17. März]] [[1887/de|1887]] den Markennamen ''[[F. BORGEL fabricant GENÈVE|F<sup>ois</sup>. BORGEL fabricant GENÈVE]]'' schützen.<br>
 
[[Borgel, François|François Borgel]] läßt sich am [[17. März]] [[1887/de|1887]] den Markennamen ''[[F. BORGEL fabricant GENÈVE|F<sup>ois</sup>. BORGEL fabricant GENÈVE]]'' schützen.<br>
 
[[Backhaus, Heinrich|Heinrich Backhaus]] verstirbt am [[17. März]] [[1935/de|1935]].<br>
 
[[Backhaus, Heinrich|Heinrich Backhaus]] verstirbt am [[17. März]] [[1935/de|1935]].<br>
[[Jendritzki, Hans|Hans Jendritzki]] verstirbt am [[17. März]] [[1996]] in Hamburg.
+
[[Jendritzki, Hans|Hans Jendritzki]] verstirbt am [[17. März]] [[1996/de|1996]] in Hamburg.
 
</div>
 
</div>
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 28. November 2011, 03:17 Uhr

HISTORY: 17. März

Daniel Bernoulli verstirbt am 17. März 1782 in Basel.
Friedrich Wilhelm Bessel verstirbt am 17. März 1846 in Königsberg, Ostpreußen.
Alfred Dreyse wird am 17. März 1882 in Santiago de Chile geboren.
Am 17. März 1882 verkauft die Uhrenfabrik Wintermantel & Co. 12 Muster der auf einer Erfindung von Johann Anton Harder basierenden Jahresuhr an B. Rosenfeld aus London.
François Borgel läßt sich am 17. März 1887 den Markennamen Fois. BORGEL fabricant GENÈVE schützen.
Heinrich Backhaus verstirbt am 17. März 1935.
Hans Jendritzki verstirbt am 17. März 1996 in Hamburg.