Cole, James Ferguson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1880“ durch „1880“)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
James Ferguson Cole wurde geboren um [[1799/de|1799]] und war ein durchaus tüchtiger Uhrmacher, betrieb als Uhrmacher und Federmacher sein Geschäft von [[1830/de|1830]] - [[1850/de|1850]] in London. Derselbe widmete sich hauptsächlich dem Ankergang und konstruierte diese in verschiedene Formen. Für einige Zeit war er auch Vize-Präsident des Horological-Institutes (Institut der Uhrmacherkunst), London.  
 
James Ferguson Cole wurde geboren um [[1799/de|1799]] und war ein durchaus tüchtiger Uhrmacher, betrieb als Uhrmacher und Federmacher sein Geschäft von [[1830/de|1830]] - [[1850/de|1850]] in London. Derselbe widmete sich hauptsächlich dem Ankergang und konstruierte diese in verschiedene Formen. Für einige Zeit war er auch Vize-Präsident des Horological-Institutes (Institut der Uhrmacherkunst), London.  
 +
Sein Sohn [[Cole, Mortimer George|Mortimer George Cole]] wurde ebenfalls Uhrmacher.
  
Cole verstarb [[1880/de|1880]].  
+
James Ferguson Cole verstarb [[1880/de|1880]].  
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 3. April 2012, 15:12 Uhr

Cole, James Ferguson
(siehe auch: Cole)

Englischer Uhrmacher

James Ferguson Cole wurde geboren um 1799 und war ein durchaus tüchtiger Uhrmacher, betrieb als Uhrmacher und Federmacher sein Geschäft von 1830 - 1850 in London. Derselbe widmete sich hauptsächlich dem Ankergang und konstruierte diese in verschiedene Formen. Für einige Zeit war er auch Vize-Präsident des Horological-Institutes (Institut der Uhrmacherkunst), London. Sein Sohn Mortimer George Cole wurde ebenfalls Uhrmacher.

James Ferguson Cole verstarb 1880.

Literatur