Beispielvorlage für Artikel über Uhrwerke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 63: | Zeile 63: | ||
Produktionszeitraum= | Produktionszeitraum= | ||
| − | |||
| − | |||
}} | }} | ||
| Zeile 122: | Zeile 120: | ||
Produktionszeitraum= | Produktionszeitraum= | ||
| − | |||
| − | |||
}} | }} | ||
[[Kategorie:XXX Kaliber]]</nowiki> | [[Kategorie:XXX Kaliber]]</nowiki> | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
[[Kategorie:Formatvorlagen]] | [[Kategorie:Formatvorlagen]] | ||
Aktuelle Version vom 15. Juni 2012, 00:48 Uhr
Die folgende Anleitung zeigt, wie Artikel über Uhrwerke angelegt werden können.
Der Text im gestrichelten Kasten (unten) kann durch Markieren und Strg+c direkt herauskopiert und in die neue Seite eingefügt werden.
Dann wird hinter den Einträgen "Kaliberbeschreibung=", "Hersteller=" usw. einfach der gewünschte Text eingetragen.
Es entsteht dann ein Artikel mit Kasten für Kaliberdaten, wie im nachfolgenden Beispiel zu einem Lange-Kaliber.
Beispiel (mit Vorlage: Werkkaliber)
|
Lange L041.2 KaliberbeschreibungDas Kaliber L041.2 der Lange Uhren GmbH wird in der Richard Lange verbaut. Details:
LiteraturWeiterführende Informationen |
Zum Einkopieren:{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''xxx'''|
Kaliberbeschreibung=
|
Literatur=|
Informationen=|
Hersteller=|
Kaliber=|
Bildmarke=|
Wortmarke=|
Werkansicht=|
WerkansichtZB=|
Linien=|
Werkgröße=|
Werkhöhe=|
Steine=|
Halbschwingungen=|
Stoßsicherung=|
Hemmung=|
Aufzug=|
Sekunde=|
Datum=ohne|
Automatik=ohne|
Stoppeinrichtung=ohne|
Komplikationen=|
Produktionsstückzahl=|
Produktionszeitraum=
}}
[[Kategorie:XXX Kaliber]]
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||