Gestohlene Armbanduhren: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
*[[Diebstahl von Lange-Uhren am 18. Oktober 2004]]     | *[[Diebstahl von Lange-Uhren am 18. Oktober 2004]]     | ||
*[[Trickdiebstahl einer antiken Longines per Internet/ebay/PayPal am 26.07.2010]]  | *[[Trickdiebstahl einer antiken Longines per Internet/ebay/PayPal am 26.07.2010]]  | ||
| − | + | *[[Rolex Chronograf DAYTONA auf lügnerische Weise erschlichen (Trickdiebstahl)]]  | |
[[Kategorie:Gestohlen]]  | [[Kategorie:Gestohlen]]  | ||
Version vom 11. September 2012, 15:33 Uhr
Wer kennt diese gestohlenen Armbanduhren?
Mit der Funktion "bearbeiten" kannst du weitere Uhren als gestohlen melden oder sende eine Email an info[at]watch-wiki.com.
- Omega Speedmaster Date in ÖSterreich gestohlen
 - PanoMatic VENUE in Kössen gestohlen am 23.06.2012
 - Diebstahl einer Lange 1 Mondphase am 3. Dezember 2009 in Dresden
 - Diebstahl einer Rolex Day Date am 17. April 2009
 - Diebstahl von Urban Jürgensen Uhren am 17. Januar 2009
 - Einbruchdiebstahl Frankfurt vom Juli 2008
 - Diebstahl einer Breitling Crosswind mit UTC im Februar 2008
 - Omega Speedmaster auf dem Postweg abhanden gekommen: Raum Frankfurt
 - Diebstahl einer Panama von Rainer Brand am 19.12.2007
 - Überfall am 12. März 2007 in Berlin
 - Trickdiebstahl am 28. Februar 2007 in Berlin
 - Raubüberfall am 17. Dezember 2006
 - Trickdiebstahl am 24. Juni 2006 in Stuttgart-Mitte
 - Einbruch bei der Sinn Spezialuhren GmbH & Co. KG im Februar 2005
 - Diebstahl von Lange-Uhren am 18. Oktober 2004
 - Trickdiebstahl einer antiken Longines per Internet/ebay/PayPal am 26.07.2010
 - Rolex Chronograf DAYTONA auf lügnerische Weise erschlichen (Trickdiebstahl)