Solvil 42.9: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" --> {{Werkkali...) |
|||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{Werkkaliber| allgemeiner Text='''Solvil 42.9''' | {{Werkkaliber| allgemeiner Text='''Solvil 42.9''' | ||
| − | 19-liniges Taschenuhrwerk von Paul Ditisheim. Interessante Kompensationsunruhe, nur die Reifenenden sind bimetallisch ausgeführt. Sie dienen zum Ausgleich des Restfehlers von Nivarox-Spiralen. | | + | 19-liniges Taschenuhrwerk von [[Paul Ditisheim]]. Interessante Kompensationsunruhe, nur die Reifenenden sind bimetallisch ausgeführt. Sie dienen zum Ausgleich des Restfehlers von Nivarox-Spiralen. | |
Kaliberbeschreibung=| | Kaliberbeschreibung=| | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Literatur=| | Literatur=| | ||
| − | Informationen=| | + | Informationen=[[Bild:Solvil 42.9 Unruh.jpg|left|thumb]]| |
Hersteller=Solvil| | Hersteller=Solvil| | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Werkansicht=Solvil 42.9 Werkansicht| | Werkansicht=Solvil 42.9 Werkansicht| | ||
| − | WerkansichtZB= | + | WerkansichtZB=Solvil 42.9ZB| |
Linien=19| | Linien=19| | ||
| − | Werkgröße= | + | Werkgröße=42,9| |
Werkhöhe=-| | Werkhöhe=-| | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Steine=16| | Steine=16| | ||
| − | Halbschwingungen= | + | Halbschwingungen=18.000| |
| − | Stoßsicherung=ohne/ | + | Stoßsicherung=ohne/[[Incabloc]]| |
Hemmung=Steinanker| | Hemmung=Steinanker| | ||
| − | Aufzug= | | + | Aufzug=Kupplungsaufzug| |
Sekunde=kleine Sekunde| | Sekunde=kleine Sekunde| | ||
| Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Stoppeinrichtung=ohne| | Stoppeinrichtung=ohne| | ||
| − | Komplikationen=gepreßte | + | Komplikationen=9 gepreßte [[Goldchaton]]s<br>bimetallische Kompensationsunruh| |
Produktionsstückzahl= | | Produktionsstückzahl= | | ||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Produktionszeitraum=[[ ]]-[[ ]] | Produktionszeitraum=[[ ]]-[[ ]] | ||
| − | + | }} | |
| − | |||
| − | [[Kategorie:Solvil | + | [[Kategorie:Uhrwerke D]] |
| + | [[Kategorie:Uhrwerke P]] | ||
| + | [[Kategorie:Uhrwerke S]] | ||
| + | [[Kategorie:Uhrwerke Solvil]] | ||
| + | [[Kategorie:Uhrwerke Ditisheim, Paul]] | ||
Aktuelle Version vom 26. Februar 2013, 11:27 Uhr
|
Solvil 42.9 19-liniges Taschenuhrwerk von Paul Ditisheim. Interessante Kompensationsunruhe, nur die Reifenenden sind bimetallisch ausgeführt. Sie dienen zum Ausgleich des Restfehlers von Nivarox-Spiralen. KaliberbeschreibungLiteraturWeiterführende Informationen |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||