Legrand, Jean-Baptiste-Grégoire: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Ein Sterbedatum von Jean-Baptiste-Grégoire Legrand ist bisher nicht bekannt. | Ein Sterbedatum von Jean-Baptiste-Grégoire Legrand ist bisher nicht bekannt. | ||
− | |||
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
[[Kategorie: Biographie L]] | [[Kategorie: Biographie L]] |
Version vom 6. März 2013, 12:43 Uhr
(siehe auch: Legrand)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jean-Baptiste-Grégoire Legrand wurde am 8. Mai 1769 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war de Sohn von Jean-Baptiste Legrand und Marie-Thérèse Papin. Beide Eltern kamen aus ein familie mit verschiedene Uhrmacher und Uhrmacherinnen. Jean-Baptiste-Grégoire Legrand war der Bruder von Bénomi-Bienaimé Legrand.
Jean-Baptiste-Grégoire heiratete Marie-François-Félicité Sénéchal (1765-1802) am 20. Februar in Saint-Nicolas d'Aliermont. Marie-François-Félicité Sénéchal war ein Tochter von Adrien Sénéchal. Aus die Ehe wurden 6 Kinder geboren, nur ein Tochter Rosalie Legrand wurde erwachsen und wurde auch Uhrmacherin, sie heiratete später Uhrmacher Nicolas-Victor Courtois. Nach dem versterben von Marie-François-Félicité Sénéchal in 1802 heiratete Jean-Baptiste-Grégoire am 6. März 1810 Marie-Rose Hollingue in Saint-Nicolas d'Aliermont. Marie-Rose Hollingue war ein Schwester von Uhrmacher Jean-Baptiste Holingue. Aus die Ehe von Jean-Baptiste-Grégoire und Jean-Baptiste-Grégoire wurde der Sohn von Augustin-Omer Legrand welche Uhrmacher wurde.
Ein Sterbedatum von Jean-Baptiste-Grégoire Legrand ist bisher nicht bekannt.