Vorlage:HISTORY 10. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage'''“ durch „|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Ereignisse'''“)
K (Textersetzung - „ '''Geburtstage''' “ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage''' |-“)
Zeile 7: Zeile 7:
 
[[Jules Andrade]] beantragt am [[10. August]] [[1911/de|1911]] ein Patent in der Schweiz für einen [[Chronometer]]-Gangregler mit zylindrischen Spiralen ohne Endkurven.<br>
 
[[Jules Andrade]] beantragt am [[10. August]] [[1911/de|1911]] ein Patent in der Schweiz für einen [[Chronometer]]-Gangregler mit zylindrischen Spiralen ohne Endkurven.<br>
 
Der Maschinenpark und die Werkzeuge der [[Emile Judith (Uhrenfabrik)|Uhrenfabrik Emile Judith]] werden am [[10. August]] [[1926/de|1926]] von der [[UROFA]] aufgekauft.
 
Der Maschinenpark und die Werkzeuge der [[Emile Judith (Uhrenfabrik)|Uhrenfabrik Emile Judith]] werden am [[10. August]] [[1926/de|1926]] von der [[UROFA]] aufgekauft.
 
+
|-
'''Geburtstage'''
+
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Geburtstage'''
 
+
|-
 
[[Aubert, Georges Henri (1)|Georges Henri Aubert]] wird am [[10. August]] [[1845/de|1845]] in Derrière-la-Côte geboren.<br>
 
[[Aubert, Georges Henri (1)|Georges Henri Aubert]] wird am [[10. August]] [[1845/de|1845]] in Derrière-la-Côte geboren.<br>
 
[[Parrenin, Hippolyte|Hippolyte Parrenin]] wird am [[10. August]] [[1851/de|1851]] in Le Russey/Frankreich geboren.<br>
 
[[Parrenin, Hippolyte|Hippolyte Parrenin]] wird am [[10. August]] [[1851/de|1851]] in Le Russey/Frankreich geboren.<br>

Version vom 21. April 2013, 23:49 Uhr

Georges Henri Aubert wird am 10. August1845 in Derrière-la-Côte geboren.
Hippolyte Parrenin wird am 10. August1851 in Le Russey/Frankreich geboren.
Frédéric Léon Ducommun wird am 10. August1865 in Les Ponts-de-Martel geboren. TodestageKarl Wilhelm Naundorff verstirbt am 10. August1845 in Delft (Holland).
Alphonse Braunschweig verstirbt am 10. August1906.
Jules Calame verstirbt am 10. August1912 in Bad Nauheim (Hessen).
Fritz-Louis Huguenin verstirbt am 10. August1917.
Gustav Gerstenberger verstirbt am 10. August1983 in Bannewitz bei Dresden.
HISTORY: 10. August
Ereignisse

Jules Andrade beantragt am 10. August 1911 ein Patent in der Schweiz für einen Chronometer-Gangregler mit zylindrischen Spiralen ohne Endkurven.
Der Maschinenpark und die Werkzeuge der Uhrenfabrik Emile Judith werden am 10. August 1926 von der UROFA aufgekauft.

Geburtstage