Vorlage:HISTORY 2. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ '''Todestage''' “ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' |-“)
K (Textersetzung - „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' |-“ durch „|- |bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage''' |- |<div style="padding:5px" align="left">“)
Zeile 19: Zeile 19:
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage'''
 
|bgcolor="#FFFF99" align="center"|'''Todestage'''
 
|-
 
|-
 +
|<div style="padding:5px" align="left">
 
[[Straumann, Reinhard|Reinhard Straumann]] verstirbt am [[2. Oktober]] [[1967/de|1967]] in Waldenburg.<br>
 
[[Straumann, Reinhard|Reinhard Straumann]] verstirbt am [[2. Oktober]] [[1967/de|1967]] in Waldenburg.<br>
 
</div>
 
</div>

Version vom 22. April 2013, 00:14 Uhr

Jean-Francois Audéoud wird am 2. Oktober1793 in Genf geboren.
Gustave Huguenin wird am 2. Oktober1803 in Les Ponts-de-Martel geboren.
Julius Assmann wird am 2. Oktober1827 in Stettin geboren.
Louis Henri Philippe Aubert wird am 2. Oktober1847 in Le Solliat, Le Chenit, geboren.
Marie Julia Huguenin (Virchaux) wird am 2. Oktober1861 in La Chaux-de-Fonds geboren.
Marcel André Aubert wird am 2. Oktober1884 in Le Solliat, Le Chenit, geboren.
HISTORY: 2. Oktober
Ereignisse

Die dritte astronomische Kunstuhr im Straßburger Münster wird am 2. Oktober 1842 zum ersten Mal in Gang gesetzt.
Zum zehnjährigen Gründungsjubiläum der Firma Jacques Etoile erscheint am 2. Oktober 2006 die limitierte Auflage des Modells Bidynator 42.

Geburtstage
Todestage

Reinhard Straumann verstirbt am 2. Oktober 1967 in Waldenburg.