Pégis, Aglaée-Rosine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich
 
[[Aliermonter Uhrmacher|Aliermonter Uhrmacherin]], Frankreich
  
Aglaée-Rosine Pégis wurde am um [[1843/de|1843]] geboren. Aglaée-Rosine heiratete Eugêne-Adrien Desliens am [[24. Mai]] [[1864/de|1864]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus die Ehe wurden 5 Kinder geboren welche leider nicht erwachsen wurden.
+
Aglaée-Rosine Pégis wurde am [[15. April]] [[1844/de|1844]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Sie war ein Tochter von Uhrmacher [[Pégis, Jean-Baptiste|Jean-Baptiste Pégis]] und Marie-Louise Leclerc. Aglaée-Rosine war ein Schwester von [[Pégis, Jean-Baptiste-Alfred|Jean-Baptiste-Alfred Pégis]], [[Pégis, Adolphe-Albert|Adolphe-Albert Pégis]], [[Pégis, Élise-Armantine|Élise-Armantine Pégis]], [[Pégis, Joséphine-Victoire|Joséphine-Victoire Pégis]], und [[Pégis, Jean-Baptiste-Isidore|Jean-Baptiste-Isidore Pégis]].
 +
 
 +
 
 +
Aglaée-Rosine heiratete Eugêne-Adrien Desliens am [[24. Mai]] [[1864/de|1864]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. Aus die Ehe wurden 5 Kinder geboren welche leider nicht erwachsen wurden.
  
 
Kein weitere Daten bisher bekannt.  
 
Kein weitere Daten bisher bekannt.  

Version vom 2. Mai 2013, 15:41 Uhr

(siehe auch: Pégis)

Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich

Aglaée-Rosine Pégis wurde am 15. April 1844 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Sie war ein Tochter von Uhrmacher Jean-Baptiste Pégis und Marie-Louise Leclerc. Aglaée-Rosine war ein Schwester von Jean-Baptiste-Alfred Pégis, Adolphe-Albert Pégis, Élise-Armantine Pégis, Joséphine-Victoire Pégis, und Jean-Baptiste-Isidore Pégis.


Aglaée-Rosine heiratete Eugêne-Adrien Desliens am 24. Mai 1864 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus die Ehe wurden 5 Kinder geboren welche leider nicht erwachsen wurden.

Kein weitere Daten bisher bekannt.