Lepaon, Jean-Charles-Boromé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „am Montag [[“ durch „am Montag, den [[“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Aliermonter Uhrmacher]] und Landwirt, Frankreich.
 
[[Aliermonter Uhrmacher]] und Landwirt, Frankreich.
  
Jean-Charles-Boromé Lepaon (Lepan-Paon) wurde am Montag [[1. März]] [[1773/de|1773]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren]. Er war der Sohn  
+
Jean-Charles-Boromé Lepaon (Lepan-Paon) wurde am Montag, den [[1. März]] [[1773/de|1773]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren]. Er war der Sohn  
 
Er war ein Sohn von Charles-Augustin Lepa(o)n ''(ca 1743-1795)'' und Marie-Marguerite Bignard. Jean-Charles-Boromé war ein Bruder von [[Lepaon, Geneviève-Hélène|Geneviève-Hélène Lepaon]], [[Lepaon, Jean-Modeste|Jean-Modeste Lepaon]] und [[Lepaon, François-Bruno|François-Bruno Lepaon]].
 
Er war ein Sohn von Charles-Augustin Lepa(o)n ''(ca 1743-1795)'' und Marie-Marguerite Bignard. Jean-Charles-Boromé war ein Bruder von [[Lepaon, Geneviève-Hélène|Geneviève-Hélène Lepaon]], [[Lepaon, Jean-Modeste|Jean-Modeste Lepaon]] und [[Lepaon, François-Bruno|François-Bruno Lepaon]].
  

Version vom 2. Juni 2013, 01:34 Uhr

(siehe auch: Lepaon)

Aliermonter Uhrmacher und Landwirt, Frankreich.

Jean-Charles-Boromé Lepaon (Lepan-Paon) wurde am Montag, den 1. März 1773 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren]. Er war der Sohn Er war ein Sohn von Charles-Augustin Lepa(o)n (ca 1743-1795) und Marie-Marguerite Bignard. Jean-Charles-Boromé war ein Bruder von Geneviève-Hélène Lepaon, Jean-Modeste Lepaon und François-Bruno Lepaon.

Jean-Charles-Boromé heiratete Marie-Suzanne Lefebvre (1774-1858) am Dienstag 8. Mai 1798 (19. Floreal Jahr VI) in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren, nur Tochter Marguerite-Hurseline Lepaon wurde Uhrmacherin. Sie heiratete später Uhrmacher Léon-Pierre Boé.

Jean-Charles-Boromé Lepaon verstarb in Saint-Nicolas d'Aliermont,