Legrand, Bénoni-François: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Legrand) Aliermonter Uhrmacher und Uhrenhändler, Frankreich Bénoni-François Legrand wurde am Donnerstag den 23. Oktober [[1817/de…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
(siehe auch: [[Legrand]]) | (siehe auch: [[Legrand]]) | ||
− | [[Aliermonter Uhrmacher]] | + | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich |
Bénoni-François Legrand wurde am Donnerstag den [[23. Oktober]] [[1817/de|1817]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von [[Legrand, Louis-Benony|Louis-Benony Legrand]] ''(1798-1868)'' und [[Delépine, Virginie-Adèle|Adèle-Virginie Delépine]]. Bénoni-François war der Bruder von [[Legrand, Edmond-Aristide|Edmond-Aristide Legrand]] welche den Uhrmacherin [[Papin, Flore-Argentine|Flore-Argentine Papin]] heiratete. Schwester [[Legrand, Arcine-Albertine|Arcine-Albertine Legrand]] heiratete [[Hodé, Pierre-Auguste (2)|Pierre-Auguste Hodé]]. Schwester [[Legrand, Flore-Isabelle|Flore-Isabelle Legrand]] heiratete den Uhrmacher [[Croutte, Arsène Constant|Arsène Constant Croutte]]. [[Legrand, Emile-Gaston|Emile-Gaston Legrand]] heiratete [[Cailleux, Marie-Rose |Marie-Rose Cailleux]] und [[Legrand, Albert-Louis|Albert-Louis Legrand]] heiratete [[Queval, Marie-Eugênie|Marie-Eugênie Queval]]. | Bénoni-François Legrand wurde am Donnerstag den [[23. Oktober]] [[1817/de|1817]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Er war der Sohn von [[Legrand, Louis-Benony|Louis-Benony Legrand]] ''(1798-1868)'' und [[Delépine, Virginie-Adèle|Adèle-Virginie Delépine]]. Bénoni-François war der Bruder von [[Legrand, Edmond-Aristide|Edmond-Aristide Legrand]] welche den Uhrmacherin [[Papin, Flore-Argentine|Flore-Argentine Papin]] heiratete. Schwester [[Legrand, Arcine-Albertine|Arcine-Albertine Legrand]] heiratete [[Hodé, Pierre-Auguste (2)|Pierre-Auguste Hodé]]. Schwester [[Legrand, Flore-Isabelle|Flore-Isabelle Legrand]] heiratete den Uhrmacher [[Croutte, Arsène Constant|Arsène Constant Croutte]]. [[Legrand, Emile-Gaston|Emile-Gaston Legrand]] heiratete [[Cailleux, Marie-Rose |Marie-Rose Cailleux]] und [[Legrand, Albert-Louis|Albert-Louis Legrand]] heiratete [[Queval, Marie-Eugênie|Marie-Eugênie Queval]]. |
Version vom 20. Juni 2013, 20:27 Uhr
(siehe auch: Legrand)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Bénoni-François Legrand wurde am Donnerstag den 23. Oktober 1817 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Louis-Benony Legrand (1798-1868) und Adèle-Virginie Delépine. Bénoni-François war der Bruder von Edmond-Aristide Legrand welche den Uhrmacherin Flore-Argentine Papin heiratete. Schwester Arcine-Albertine Legrand heiratete Pierre-Auguste Hodé. Schwester Flore-Isabelle Legrand heiratete den Uhrmacher Arsène Constant Croutte. Emile-Gaston Legrand heiratete Marie-Rose Cailleux und Albert-Louis Legrand heiratete Marie-Eugênie Queval.
Bénoni-François heiratete Geneviève-Catherine-Noémie Delépine am Mittwoch den 20. Oktober 1841 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Geneviève-Catherine-Noémie war eine Tochter von Michel-Dominique Delépine und Catherine-Clotilde Canchy. Aus dieser Ehe von Bénoni-François mit Geneviève-Catherine-Noémie wurden 2 Kinder geboren. François-Ernest Legrand wurde nur 22 Jahre alt. Tochter Austreberte-Emma Legrand wurden Uhrmacherin und heiratete den Uhrmacher Julien-Louis Guignon.
Bénoni-François Legrand verstarb am Freitag 8. Juli 1870in Saint-Nicolas d'Aliermont, 52 Jahre alt.