Uhrenfabrik & Uhrenhandlung Gustav Stadler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutsche Uhrenfabrikation
 
Deutsche Uhrenfabrikation
[[Bild:Luga Logo.jpg|thumb|'''''Gustav Becker''''' <br>Logo]]
+
[[Bild:Luga Logo.jpg|thumb|'''''Marke von Gustav Stadler''''' <br>Logo]]
 
[[Datei:Gustav Becker Uhr 2.jpg|thumb|'''''Gustav Becker''''' <br>[[Regulator]]]]
 
[[Datei:Gustav Becker Uhr 2.jpg|thumb|'''''Gustav Becker''''' <br>[[Regulator]]]]
 
[[Datei:Gustav Becker Taschenuhr.jpg|thumb|'''''Gustav Becker''''' <br>[[Taschenuhr]] mit [[Stiftanker]]werk 18½ [[Linie]]n, 4 [[Steine]], [[Pfeiler / Säule|Pfeilerwerk]] mit massivem [[Unruhkloben]].]]
 
[[Datei:Gustav Becker Taschenuhr.jpg|thumb|'''''Gustav Becker''''' <br>[[Taschenuhr]] mit [[Stiftanker]]werk 18½ [[Linie]]n, 4 [[Steine]], [[Pfeiler / Säule|Pfeilerwerk]] mit massivem [[Unruhkloben]].]]

Version vom 1. Oktober 2013, 11:00 Uhr

Deutsche Uhrenfabrikation

Marke von Gustav Stadler
Logo
Gustav Becker
Regulator
Gustav Becker
Taschenuhr mit Stiftankerwerk 18½ Linien, 4 Steine, Pfeilerwerk mit massivem Unruhkloben.
Gustav Becker
Anzeige der Firma im Vakblad voor horlogemakers, 1895


Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken

Geschichte der Uhrenfabrik & Uhrenhandlung Gustav Stadler

Der Schweizer Gustav Stadler fertigte in Konstanz schon vor dem 2. Weltkrieg Armbanduhren. Er verwendete ausschließlich qualitativ hochwertige Schweizer Werke für seine Uhren der Marke Luga.
1947 gründete er seine kleine Uhrenfabrik und -handlung in Schwennigen und beschäftigte bald 8 Mitarbeiter. Gustav Stadler vertrieb seine Armband-, Tisch- und Kukuksuhren auf Reisen in Deutschland ,Östereich und der Schweiz selbst. 1970 wurde die Firma geschlossen


Weiterführende Informationen

Uhrenmodelle

Uhrwerke

Archiv

Literatur

1. Auflage (2005): Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913
2. Auflage (2012): Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC); ISBN 978-3-941539-99-0