Vorlage:HISTORY 10. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
[[Cuper, Pierre (2)|Pierre Cuper]] wird am [[10. Dezember]] [[1604/de|1604]] geboren.<br>
 
[[Cuper, Pierre (2)|Pierre Cuper]] wird am [[10. Dezember]] [[1604/de|1604]] geboren.<br>
 
[[Le Noir, Pierre|Pierre Le Noir]] wird  am [[10. Dezember]] [[1668/de|1668]] in Chatillon sur Loire geboren.<br>
 
[[Le Noir, Pierre|Pierre Le Noir]] wird  am [[10. Dezember]] [[1668/de|1668]] in Chatillon sur Loire geboren.<br>
 +
[[Letournelle, Jean-Baptiste-Aimé|Jean-Baptiste-Aimé Letournelle]] wird am [[10. Dezember]] [[1810/de|1810]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 
[[Croutte, Adèle-Euphémie|Adèle-Euphémie Croutte]] wird am [[10. Dezember]] [[1823/de|1823]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 
[[Croutte, Adèle-Euphémie|Adèle-Euphémie Croutte]] wird am [[10. Dezember]] [[1823/de|1823]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 
[[Guilmet, André Romain|André Romain (Phileas) Guilmet]] wird am [[10. Dezember]] [[1827/de|1827]] in La Ferté-Gaucher (Seine-et-Marne) geboren.<br>
 
[[Guilmet, André Romain|André Romain (Phileas) Guilmet]] wird am [[10. Dezember]] [[1827/de|1827]] in La Ferté-Gaucher (Seine-et-Marne) geboren.<br>

Version vom 13. Dezember 2013, 03:58 Uhr

HISTORY: 10. Dezember
Ereignisse

Josef Pallweber erhält am 10. Dezember 1903 das Französische Patent Nr. 337556.
Der Fabrikneubau der Deutschen Präzisions-Uhrenfabrik Glashütte e.G.m.b.H. wird am 10. Dezember 1921 betriebsfertig übergeben.

Geburtstage

Pierre Cuper wird am 10. Dezember 1604 geboren.
Pierre Le Noir wird am 10. Dezember 1668 in Chatillon sur Loire geboren.
Jean-Baptiste-Aimé Letournelle wird am 10. Dezember 1810 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Adèle-Euphémie Croutte wird am 10. Dezember 1823 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
André Romain (Phileas) Guilmet wird am 10. Dezember 1827 in La Ferté-Gaucher (Seine-et-Marne) geboren.
Oscar Schluch wird am 10. Dezember 1901 geboren.

Todestage