18. April: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
*Die [[Société des Arts de Genève]] wird am [[18. April]] [[1776/de|1776]] gegründet und ist damit eine der ältesten kulturellen Gesellschaften der Schweiz. | *Die [[Société des Arts de Genève]] wird am [[18. April]] [[1776/de|1776]] gegründet und ist damit eine der ältesten kulturellen Gesellschaften der Schweiz. | ||
+ | *[[Schäffer|Johann Georg Schäffer]] wird am [[18. April]] [[1813/de|1813]] als Landmeister in Kitzingen in die Würzburger Zunft aufgenommen. | ||
== Geburtstage == | == Geburtstage == |
Version vom 16. April 2014, 22:52 Uhr
Historische Jahrestage | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ereignisse
- Die Société des Arts de Genève wird am 18. April 1776 gegründet und ist damit eine der ältesten kulturellen Gesellschaften der Schweiz.
- Johann Georg Schäffer wird am 18. April 1813 als Landmeister in Kitzingen in die Würzburger Zunft aufgenommen.
Geburtstage
- Jacques-Nicolas Petiteville wird am 18. April 1776 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
- François-Barthélémy Crevier wird am 18. April 1778 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
- Marc Thury wird am 18. April 1822 in Nyon geboren.
- Jacques-Aristide Sénéchal wird am 18. April 1830 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
Todestage
- Nicolas Paquet verstirbt am 18. April 1820 in Saint Nicolas d'Aliermont.
- Jean-Jacques Lebon verstirbt am 18. April 1836 in Saint Nicolas d'Aliermont.
- Caroline-Joséphine Davesne verstirbt am 18. April 1868 in Saint Nicolas d'Aliermont.
- Jean-Jacques-Senateur Queval verstirbt am 18. April 1881 in Saint-Nicolas d'Aliermont.