1962/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Todestage == | == Todestage == | ||
+ | === Februar === | ||
*[[Kienzle, Hellmut|Hellmut Kienzle]] verstirbt am [[16. Februar]] [[1962/de|1962]]. | *[[Kienzle, Hellmut|Hellmut Kienzle]] verstirbt am [[16. Februar]] [[1962/de|1962]]. | ||
+ | |||
+ | === April === | ||
+ | *[[Lecanu, Henri-Paul|Henri-Paul Lecanu]] verstirbt am [[25. April]] [[1962/de|1962]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]]. | ||
+ | |||
+ | === August === | ||
*[[Weber, Philipp|Philipp Weber]] verstirbt am [[27. August]] [[1962/de|1962]]. | *[[Weber, Philipp|Philipp Weber]] verstirbt am [[27. August]] [[1962/de|1962]]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] |
Version vom 23. April 2014, 23:48 Uhr
1961 << 1962 >> 1963 |
---|
Ereignisse
- Der Astronaut Scott Carpenter trägt bei seiner Weltraummission mit der Kapsel Aurora 7 am 24. Mai 1962 eine Breitling Cosmonaute.
- Portescap erhält am 24. Oktober 1962 das englische Patent GB908961 für eine Transistoruhrwerk-Hemmung.
- 1962 wird die Produktion des Kalibers GUB 60.1 eingestellt.
- Seiko verkauft 1962 die ersten Quarz- Großuhren.
Geburtstage
Todestage
Februar
- Hellmut Kienzle verstirbt am 16. Februar 1962.
April
- Henri-Paul Lecanu verstirbt am 25. April 1962 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
August
- Philipp Weber verstirbt am 27. August 1962.