Baccuet, Jacques-Barthélemy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Schweizer Uhrmacher  
 
Schweizer Uhrmacher  
  
Jacques-Barthélemy Baccuet wurde im Jahre [[1699/de|1699]] in [[Genf]] geboren als Sohn des Uhrmachers [[Baccuet, Paul|Paul Baccuet]] und  Elisabeth Anne Arlaud, eine Tochter des Uhrmamchers [[Arlaud, Henri|Henri Arlaud]]. [[Bordier, Ami (1)|Ami Bordier (1)]] wurde in [[1734/de|1734]] bei Jacques Barthélemy zum Uhrmacher ausgebildet.
+
Jacques-Barthélemy Baccuet wurde im Jahre [[1699/de|1699]] in [[Genf]] geboren als Sohn des Uhrmachers [[Baccuet, Paul|Paul Baccuet]] und  Elisabeth Anne Arlaud, eine Tochter des Uhrmamchers [[Arlaud, Henri|Henri Arlaud]]. Den Uhrmacher [[Bordier, Ami (1)|Ami Bordier (1)]] wurde in [[1734/de|1734]] bei Jacques Barthélemy zum Uhrmacher ausgebildet.
  
 
Jacques-Barthélemy Baccuet heiratete Elisabeth Fornet ''(1707-1735)'' im Jahre 1725. Nach dem versterben von Elisabeth heiratete Jacques-Barthélemy Judith Bovay. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Jacques-Samuel Baccuet (1745-1789) geboren.  
 
Jacques-Barthélemy Baccuet heiratete Elisabeth Fornet ''(1707-1735)'' im Jahre 1725. Nach dem versterben von Elisabeth heiratete Jacques-Barthélemy Judith Bovay. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Jacques-Samuel Baccuet (1745-1789) geboren.  

Version vom 11. Mai 2014, 19:19 Uhr

(siehe auch: Baccuet)

Schweizer Uhrmacher

Jacques-Barthélemy Baccuet wurde im Jahre 1699 in Genf geboren als Sohn des Uhrmachers Paul Baccuet und Elisabeth Anne Arlaud, eine Tochter des Uhrmamchers Henri Arlaud. Den Uhrmacher Ami Bordier (1) wurde in 1734 bei Jacques Barthélemy zum Uhrmacher ausgebildet.

Jacques-Barthélemy Baccuet heiratete Elisabeth Fornet (1707-1735) im Jahre 1725. Nach dem versterben von Elisabeth heiratete Jacques-Barthélemy Judith Bovay. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Jacques-Samuel Baccuet (1745-1789) geboren.

Jacques-Barthélemy Baccuet verstarb am 10. April 1754 in Genf, 55 Jahre alt.