Huguenin, Lisette: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==
*[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;p=lisette;n=huguenin+dumittan Lisette Huguenin (Dumittan) Genealogie]
 
 
*[http://www.sngenealogie.ch/portail/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=80 Familles Neuchâteloises (Paul Favre)]  
 
*[http://www.sngenealogie.ch/portail/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=80 Familles Neuchâteloises (Paul Favre)]  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie H]]
 
[[Kategorie:Biographie H]]

Version vom 25. Juni 2014, 09:50 Uhr

(siehe auch: Huguenin Personen L)

Schweizer Uhrmacherin

Lisette Huguenin (Dumittan) wurde am 18. Juli 1789 in Les Ponts-de-Martel geboren und dort getauf am 2. August 1789. Sie war die Tochter von von Huguenin Huguenin-Dumittan (1767-1851) und Rose-Marie Pellaton (1763-1837). Schwester von Uhrmacher Frédéric (2) Huguenin.

Lisette heiratete am 18. Juli 1817 in Les Ponts-de-Martel die Uhrmacher Charles-Louis Robert-Charrue (1787-1871). Aus dieser Ehe wurde 4 Kinder geboren, die Alexandre Robert-Charrue (1818-1893) -- Ulysse Robert-Charrue (1819-1908), beide später Uhrmacher, und dann Adèle Robert-Charrue (1821-1902) und Sophie Robert-Charrue. (1826-19 ?).

Lisette Huguenin verstarb am 11. Februar 1860 in Les Ponts-de-Martel und wurde dort beigesetzt am 14. Februar 1860, 70 Jahre alt.

Quelle