Gostkowski, Laurent: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Uhrenhändler und möglich auch Uhrmacher
 
Schweizer Uhrenhändler und möglich auch Uhrmacher
  
Laurent Gostkowski wurde in Nice, Frankreich geboren. Er war der Sohn von Wincenty Gostkowski und Marie Antoinette Gostkowska.   
+
Laurent Gostkowski wurde um [[1850/de|1850]]  in Nice, Frankreich geboren. Er war der Sohn von Wincenty Gostkowski und Marie-Antoinette de Rabaudy.   
 
   
 
   
Vater Wincenty (Vincent) Gostkowski ''(29. März 1807 – 29. August 1884)'' wurde in in Grzymki, Polen geboren. wurde in Polen und emigrierte in den 1830er Jahren nach Genf. Er war Jurist und  eine frühe Geldgeber und Mitinhaber von der Firma '''Patek & Cie.''' vorher bekannt als ''Patek, Czapek & Cie''. gegründet von [[Patek de Prawdzic, Antoni Norbert|Antoni Norbert de Patek]] und und dem Uhrmacher [[Czapek, Francois|Francois Czapek]]. Am [[15. Mai]] [[1845/de|1845]] wird die Firma nach Eintritt von [[Philippe, Jean-Adrien|Jean-Adrien Philippe]] und Vincent Gostkowski in '''Patek & Cie.''' umbenannt. Am 30. Juni 1847 im Alter von 40 Jahren heiratete er eine Französin Marie-Antoinette de Rabaudy von Brest, zwanzig Jahre jünger als er. Für diese Ehe waren Antoni Norbert de Patek und Jean Adrien Philippe zwei der drei Zeugen. Am [[1. Januar]] [[1851/de|1851]] wird der Name von '''Patek & Cie.''' in [[Patek Philippe & Co.]] geändert.
+
Vater Wincenty (Vincent) Gostkowski ''(29. März 1807 – 29. August 1884)'' wurde in in Grzymki, Polen geboren. wurde in Polen und emigrierte in den 1830er Jahren nach Genf. Er war Jurist und  eine frühe Geldgeber und Mitinhaber von der Firma '''Patek & Cie.''' vorher bekannt als ''Patek, Czapek & Cie''. gegründet von [[Patek de Prawdzic, Antoni Norbert|Antoni Norbert de Patek]] und und dem Uhrmacher [[Czapek, Francois|Francois Czapek]]. Am [[15. Mai]] [[1845/de|1845]] wird die Firma nach Eintritt von [[Philippe, Jean-Adrien|Jean-Adrien Philippe]] und Vincent Gostkowski in '''Patek & Cie.''' umbenannt. Am [[30. Juni]] [[1847/de|1847]] im Alter von 40 Jahren heiratete er eine Französin Marie-Antoinette de Rabaudy von Brest, zwanzig Jahre jünger als er. Für diese Ehe waren Antoni Norbert de Patek und Jean Adrien Philippe zwei der drei Zeugen. Am [[1. Januar]] [[1851/de|1851]] wird der Name von '''Patek & Cie.''' in [[Patek Philippe & Co.]] geändert.
  
Am 21. Januar 1876 zog Vincent Gostkowski sich zurrück aus die Firma und gründete mit sein Sohn die Firma '''Laurent Gostkowski''' in Genf und Paris. Unter ihren Arbeitern war ein ehemaliger Mitarbeiter von Patek, Czapek & Cie. [[Majewski, Henry |Henry Majewski]]. Die Gostkowki Firma gewann eine Silbermedaille für Uhrmacherei auf der Pariser Weltausstellung von [[1878/de|1878]]. Kurz nach
+
Am 21. Januar 1876 zog Vincent Gostkowski sich zurrück aus die Firma und gründete mit sein Sohn die Firma '''Laurent Gostkowski''' in Genf und später in Paris. Unter ihren Zulieferanten war ein ehemaliger Mitarbeiter von Patek, Czapek & Cie. [[Majewski, Henri|Henri Majewski]] aus Lwów in Polen. Die Gostkowki Firma gewann eine Silbermedaille für Uhrmacherei auf der Pariser Weltausstellung von [[1878/de|1878]]. Kurz nach
 
Dieses Datum, öffnete Gostkowski ein neues 'Atelier' in der Nähe des Quai des Bergues in Genf. Das Unternehmen war einer der Schweizerischen Kollektiv Gruppe, die den ersten Preis beim Melbourne Weltausstellung von 1881 gewann.  Einer der  
 
Dieses Datum, öffnete Gostkowski ein neues 'Atelier' in der Nähe des Quai des Bergues in Genf. Das Unternehmen war einer der Schweizerischen Kollektiv Gruppe, die den ersten Preis beim Melbourne Weltausstellung von 1881 gewann.  Einer der  
Mitarbeiter des Gostkowski war [[Cottier, Emmanuel|Emmanuel Cottier]] ''(1858-1930)'' Vater von [[Cottier, Louis|Louis Cottier]] ''(1894-1966)'', ein genie
+
Mitarbeiter des Gostkowski war [[Cottier, Emmanuel|Emmanuel Cottier]] ''(1858-1930)'' Vater von [[Cottier, Louis|Louis Cottier]] ''(1894-1966)'', ein Genie welche neben anderen technischen Neuerungen, Patek Philippe Weltzeit-Mechanismus im Jahre 1931 erfand.
welche neben anderen technischen Neuerungen, Patek Philippe Weltzeit-Mechanismus im Jahre 1931 erfand.
 
  
 
Vater Vincent verstarb in August [[1884/de|1884]] in Genf; seine Frau Marie-Antoinette überlebte ihn 24 Jahre.
 
Vater Vincent verstarb in August [[1884/de|1884]] in Genf; seine Frau Marie-Antoinette überlebte ihn 24 Jahre.
Zeile 23: Zeile 22:
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
[[Kategorie:Biographie L]]
+
[[Kategorie:Biographie G]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller G]]
 
[[Kategorie:Hersteller G]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]

Aktuelle Version vom 7. November 2014, 21:21 Uhr

Astronomische Savonnette mit Minutenrepetition, ewigem Kalender und retrograder Datumsanzeige Laurent Gostkowski à Genève, Nr. 2450, 1877
Uhrwerk Astronomische Savonnette mit Minutenrepetition, ewigem Kalender und retrograder Datumsanzeige

Schweizer Uhrenhändler und möglich auch Uhrmacher

Laurent Gostkowski wurde um 1850 in Nice, Frankreich geboren. Er war der Sohn von Wincenty Gostkowski und Marie-Antoinette de Rabaudy.

Vater Wincenty (Vincent) Gostkowski (29. März 1807 – 29. August 1884) wurde in in Grzymki, Polen geboren. wurde in Polen und emigrierte in den 1830er Jahren nach Genf. Er war Jurist und eine frühe Geldgeber und Mitinhaber von der Firma Patek & Cie. vorher bekannt als Patek, Czapek & Cie. gegründet von Antoni Norbert de Patek und und dem Uhrmacher Francois Czapek. Am 15. Mai 1845 wird die Firma nach Eintritt von Jean-Adrien Philippe und Vincent Gostkowski in Patek & Cie. umbenannt. Am 30. Juni 1847 im Alter von 40 Jahren heiratete er eine Französin Marie-Antoinette de Rabaudy von Brest, zwanzig Jahre jünger als er. Für diese Ehe waren Antoni Norbert de Patek und Jean Adrien Philippe zwei der drei Zeugen. Am 1. Januar 1851 wird der Name von Patek & Cie. in Patek Philippe & Co. geändert.

Am 21. Januar 1876 zog Vincent Gostkowski sich zurrück aus die Firma und gründete mit sein Sohn die Firma Laurent Gostkowski in Genf und später in Paris. Unter ihren Zulieferanten war ein ehemaliger Mitarbeiter von Patek, Czapek & Cie. Henri Majewski aus Lwów in Polen. Die Gostkowki Firma gewann eine Silbermedaille für Uhrmacherei auf der Pariser Weltausstellung von 1878. Kurz nach Dieses Datum, öffnete Gostkowski ein neues 'Atelier' in der Nähe des Quai des Bergues in Genf. Das Unternehmen war einer der Schweizerischen Kollektiv Gruppe, die den ersten Preis beim Melbourne Weltausstellung von 1881 gewann. Einer der Mitarbeiter des Gostkowski war Emmanuel Cottier (1858-1930) Vater von Louis Cottier (1894-1966), ein Genie welche neben anderen technischen Neuerungen, Patek Philippe Weltzeit-Mechanismus im Jahre 1931 erfand.

Vater Vincent verstarb in August 1884 in Genf; seine Frau Marie-Antoinette überlebte ihn 24 Jahre.

Laurent Gostkowski verstarb am 29. März 1915.

Weiterführende Informationen