UMF M 37: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
 
Wortmarke=UMF Bildmarke 02|
 
Wortmarke=UMF Bildmarke 02|
  
Werkansicht=UMF Kabinenuhr mit UMF 71-50 Werk.jpg|
+
Werkansicht=UMF Kabinenuhr mit UMF 71-50 Werk|
  
 
WerkansichtZB=-|
 
WerkansichtZB=-|

Version vom 16. November 2014, 19:54 Uhr


UMF M 37

Das elektromechanische Großuhrwerk UMF M 37 wurde in Autouhren und in der Flugzeugkabinenuhr eingesetzt.

Kaliberbeschreibung

Literatur

Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e. V.
ISBN 978-3-00-037522-4 Bestellformular

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla
Kaliber: M 37
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: 19
Werkgröße in mm: 42,6 mm
Werkhöhe in mm: 25,1 mm
Anzahl der Steine: 7
Halbschwingungen pro Stunde:
Stoßsicherung: ohne
Hemmung: Steinanker
Aufzug: elektrisch
Sekunde: ohne
Datum: ohne
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: ohne
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: 1954-1962(siehe hierzu auch die Diskussionsseite)