UMF 67-30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
  
{{Werkkaliber| allgemeiner Text=|
+
{{Werkkaliber| allgemeiner Text=Der Wecker [[UMF 67-30]] stellt eine Weiterentwicklung des Weckers [[UMF 69-30]] dar. Die Hemmung wurde von Stiftankerhemmung auf eine modifizierte Kolbenzahn-Ankerhemmung aus Kunststoff umgestellt.|
  
 
Kaliberbeschreibung=
 
Kaliberbeschreibung=
Der Wecker [[UMF 67-30]] stellt eine Weiterentwicklung des Weckers [[UMF 69-30]] dar. Die Hemmung wurde von Stiftankerhemmung auf eine modifizierte Kolbenzahn-Ankerhemmung aus Kunststoff umgestellt.
 
  
 
Ebenso wie die Werke UMF M 6 und [[UMF 69-30]] wurde auch das Werk [[UMF 67-30]] in der Schachuhr eingesetzt (2 Werke ohne Weckwerkteile).
 
Ebenso wie die Werke UMF M 6 und [[UMF 69-30]] wurde auch das Werk [[UMF 67-30]] in der Schachuhr eingesetzt (2 Werke ohne Weckwerkteile).
Zeile 27: Zeile 26:
 
Wortmarke=UMF Bildmarke 01|
 
Wortmarke=UMF Bildmarke 01|
  
Werkansicht=UMF M 67_Werkansicht|
+
Werkansicht=UMF 67-30_Werkansicht|
  
WerkansichtZB=UMF M 67_WerkansichtZB|
+
WerkansichtZB=UMF 67-30_Werkansicht ZB|
  
 
Linien=-|
 
Linien=-|

Version vom 3. Februar 2015, 16:05 Uhr


Der Wecker UMF 67-30 stellt eine Weiterentwicklung des Weckers UMF 69-30 dar. Die Hemmung wurde von Stiftankerhemmung auf eine modifizierte Kolbenzahn-Ankerhemmung aus Kunststoff umgestellt.

Kaliberbeschreibung

Ebenso wie die Werke UMF M 6 und UMF 69-30 wurde auch das Werk UMF 67-30 in der Schachuhr eingesetzt (2 Werke ohne Weckwerkteile).

Im Unterschied zum Kaliber UMF 69-30 sind beim Kaliber UMF 67-30 in Kunststoff ausgeführt:
Anker, Ankerrad, Plateau, Körnerschrauben, Stundenrad, Wechselrad und Weckereinstellrad Ausführungen:

  • UMF 67-30 - Normalwecker
  • UMF 67-31 - Kinderwecker (Anker mit langem Zapfen)

Literatur

Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e. V.
ISBN 978-3-00-037522-4 Bestellformular

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla
Kaliber: M 67
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien: -
Werkgröße in mm: 50,0 x50,0 mm
Werkhöhe in mm: 14,8 mm
Anzahl der Steine: ohne
Halbschwingungen pro Stunde:
Stoßsicherung: ohne
Hemmung: Kolbenzahn-Ankerhemmung aus Kunststoff
Aufzug: Schlüssel, Rückseite
Sekunde: ohne
Datum: ohne
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: ohne
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: 1974-1991