Rousseau, Etienne: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Rousseau) Schweizer / Französischer Uhrmacher Etienne Rousseau war der Sohn von David Rousseau ''(1641-1738)'' und Sus…“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Etienne Rousseau war der Sohn von [[Rousseau, David|David Rousseau]] ''(1641-1738)'' und Susanne Cartier ''(1645-1705)''. Er wurde in November [[1687/de|1687]] in [[Genf]] geboren und [[10. November]] (Julianisch 20. November 1687) in der Temple de Saint-Gervais getauft. Etienne war der Bruder von [[Rousseau, André (2)|André (2) Rousseau]]. | Etienne Rousseau war der Sohn von [[Rousseau, David|David Rousseau]] ''(1641-1738)'' und Susanne Cartier ''(1645-1705)''. Er wurde in November [[1687/de|1687]] in [[Genf]] geboren und [[10. November]] (Julianisch 20. November 1687) in der Temple de Saint-Gervais getauft. Etienne war der Bruder von [[Rousseau, André (2)|André (2) Rousseau]]. | ||
− | Etienne zog nach Paris wo sein Bruder und Onkel André und [[Rousseau, Pierre|Pierre Rousseau]] bereits als Uhrmacher tätig waren. Etienne Rousseau war Meister Uhrmacher und im Rue Saint Julien ansässig, er wurde erwähnt am [[8. Mai]] [[1719/de|1719]]. | + | Etienne zog nach Paris wo sein Bruder und Onkel André und [[Rousseau, Pierre|Pierre Rousseau]] bereits als Uhrmacher tätig waren. Etienne Rousseau war Meister Uhrmacher und im Rue Saint-Julien ansässig, er wurde erwähnt am [[8. Mai]] [[1719/de|1719]]. |
Ein Sterbedatum von Etienne Rousseau ist bisher noch nicht bekannt. | Ein Sterbedatum von Etienne Rousseau ist bisher noch nicht bekannt. |
Version vom 7. April 2015, 18:45 Uhr
(siehe auch: Rousseau)
Schweizer / Französischer Uhrmacher
Etienne Rousseau war der Sohn von David Rousseau (1641-1738) und Susanne Cartier (1645-1705). Er wurde in November 1687 in Genf geboren und 10. November (Julianisch 20. November 1687) in der Temple de Saint-Gervais getauft. Etienne war der Bruder von André (2) Rousseau. Etienne zog nach Paris wo sein Bruder und Onkel André und Pierre Rousseau bereits als Uhrmacher tätig waren. Etienne Rousseau war Meister Uhrmacher und im Rue Saint-Julien ansässig, er wurde erwähnt am 8. Mai 1719.
Ein Sterbedatum von Etienne Rousseau ist bisher noch nicht bekannt.