Perregaux, Henri François: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Henri François Perregaux wurde am 16. Januar [[1797/de|1797]] in Le Locle beboren und am [[29. Januar]] getauft. Er war der Sohn von Pierre François Perregaux und Marguerite Mader.  Pierre François hatte bereits sieben Jahre zuvor, im Jahre [[1790/de|1790]] eine eigene Werkstatt eröffnet. Henri-Francois übernahm um 1820 diese Werkstatt und wurde ein bekannter Uhrmacher.  
 
Henri François Perregaux wurde am 16. Januar [[1797/de|1797]] in Le Locle beboren und am [[29. Januar]] getauft. Er war der Sohn von Pierre François Perregaux und Marguerite Mader.  Pierre François hatte bereits sieben Jahre zuvor, im Jahre [[1790/de|1790]] eine eigene Werkstatt eröffnet. Henri-Francois übernahm um 1820 diese Werkstatt und wurde ein bekannter Uhrmacher.  
  
Er heiratete Rosalie Matthey-Junod ''(1800-1867)'' am [[27. Juni]] [[1822/de|1822]] in Coffrane. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder geboren, ein Kind verstarb beim geburt ''(1834)''.  Julie Perregaux ''(1823-1874)'', Françoise Perregaux ''(1826-1882)'', [[Perregaux, Henri|Henri Perregaux]] ''(1828-1893)'', Marie Perregaux ''((1831-1912)'', [[Perregaux, François|François Perregaux]] ''(1834-1877)'' und [[Perregaux, Jules|Jules Perregaux]] ''(1838-1903))''. Julie heitatete den Artzt Louis Florian Landry, Françoise heiratete den Uhrmacher [[Landry, Ulysse Lucien|Ulysse Lucien Landry]] ein Bruder von Louis Florian. Marie heiratete [[Girard, Constantin Othenin|Constantin Othenin Girard]]. François  wurde vertreter von sein Bruder Henri in Amerika.  
+
Er heiratete Rosalie Matthey-Junod ''(1800-1867)'' am [[27. Juni]] [[1822/de|1822]] in Coffrane. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder geboren, ein Kind verstarb beim geburt ''(1834)''.  Julie Perregaux ''(1823-1874)'', Françoise Perregaux ''(1826-1882)'', [[Perregaux, Henri|Henri Perregaux]] ''(1828-1893)'', Marie Perregaux ''((1831-1912)'', [[Perregaux, François|François Perregaux]] ''(1834-1877)'' und [[Perregaux, Jules|Jules Perregaux]] ''(1838-1903))''. Julie heitatete den Artzt Louis Florian Landry, Françoise heiratete den Uhrmacher [[Landry, Ulysse Lucien|Ulysse Lucien Landry]] ein Bruder von Louis Florian. Marie heiratete [[Girard, Constantin Othenin|Constantin Othenin Girard]]. François  wurde vertreter von sein Bruder Henri in Amerika. Jules arbeitete einige jahren bei Henri im Betrieb. 
  
 
Henri François Perregaux verstarb am [[8. Februar]] [[1847/de|1847]] in Le Locle 50 Jahre alt. Nach dem frühen Tod von Henri-Francois Perregaux  musste sein ältester Sohn Henri Perregaux den Betrieb als gerade 18-Jähriger - unter der Leitung der Mutter Rosalie Perregaux - weiterführen, um die Familie zu ernähren.  
 
Henri François Perregaux verstarb am [[8. Februar]] [[1847/de|1847]] in Le Locle 50 Jahre alt. Nach dem frühen Tod von Henri-Francois Perregaux  musste sein ältester Sohn Henri Perregaux den Betrieb als gerade 18-Jähriger - unter der Leitung der Mutter Rosalie Perregaux - weiterführen, um die Familie zu ernähren.  

Version vom 7. Mai 2015, 13:51 Uhr

Schweizer Uhrmacher und Uhrenhändler

Henri François Perregaux wurde am 16. Januar 1797 in Le Locle beboren und am 29. Januar getauft. Er war der Sohn von Pierre François Perregaux und Marguerite Mader. Pierre François hatte bereits sieben Jahre zuvor, im Jahre 1790 eine eigene Werkstatt eröffnet. Henri-Francois übernahm um 1820 diese Werkstatt und wurde ein bekannter Uhrmacher.

Er heiratete Rosalie Matthey-Junod (1800-1867) am 27. Juni 1822 in Coffrane. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder geboren, ein Kind verstarb beim geburt (1834). Julie Perregaux (1823-1874), Françoise Perregaux (1826-1882), Henri Perregaux (1828-1893), Marie Perregaux ((1831-1912), François Perregaux (1834-1877) und Jules Perregaux (1838-1903)). Julie heitatete den Artzt Louis Florian Landry, Françoise heiratete den Uhrmacher Ulysse Lucien Landry ein Bruder von Louis Florian. Marie heiratete Constantin Othenin Girard. François wurde vertreter von sein Bruder Henri in Amerika. Jules arbeitete einige jahren bei Henri im Betrieb.

Henri François Perregaux verstarb am 8. Februar 1847 in Le Locle 50 Jahre alt. Nach dem frühen Tod von Henri-Francois Perregaux musste sein ältester Sohn Henri Perregaux den Betrieb als gerade 18-Jähriger - unter der Leitung der Mutter Rosalie Perregaux - weiterführen, um die Familie zu ernähren.