LANGE 1 für Nachtschwärmer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''LANGE 1 für Nachtschwärmer'''
 
'''LANGE 1 für Nachtschwärmer'''
{{andere Sprachen|[[The LANGE 1 for Night Owls|en]]|[[Модель LANGE 1: новая звезда на ночном небосводе|ru]]}}
 
 
[[Bild:Lange 1 LUMINOUS Weißgold 101.039.jpg|thumb|LANGE 1 LUMINOUS<br>Referenz 101.039]]
 
[[Bild:Lange 1 LUMINOUS Weißgold 101.039.jpg|thumb|LANGE 1 LUMINOUS<br>Referenz 101.039]]
 
Glashütte, November 2008
 
Glashütte, November 2008
Zeile 13: Zeile 12:
 
überdenken. Die LANGE 1 im Weißgoldgehäuse erhält zur Unterstreichung ihres Charakters ein schwarzes Krokolederband mit weißer Naht und eine massive Lange-Dornschließe in Weißgold.
 
überdenken. Die LANGE 1 im Weißgoldgehäuse erhält zur Unterstreichung ihres Charakters ein schwarzes Krokolederband mit weißer Naht und eine massive Lange-Dornschließe in Weißgold.
  
[[Kategorie:Nachrichten 2008]]
+
[[Kategorie:Nachrichten 2008 Lange Uhren GmbH]]
 +
 
 +
[[de:LANGE 1 für Nachtschwärmer]]
 +
[[en:The LANGE 1 for Night Owls]]
 +
[[ru:Модель LANGE 1: новая звезда на ночном небосводе]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2015, 02:41 Uhr

LANGE 1 für Nachtschwärmer

LANGE 1 LUMINOUS
Referenz 101.039

Glashütte, November 2008

Die LANGE 1 war von Anfang an ein Statement wider den Konformismus - die sächsische Antwort auf die stilistische Uniformität im Uhrendesign. Das hat sie weltweit so erfolgreich gemacht. Im edlen Weißgoldgehäuse mit Leuchtzeigern und -appliken präsentiert sie sich nun im neuen Gewand:strahlend, klar und profiliert.

Keine andere Uhr steht so sehr für den Wiederaufstieg der Marke A. Lange & Söhne wie die LANGE 1. Und sie hat seit ihrer Vorstellung vor bald 15 Jahren nichts von Ihrer ursprünglichen Ausstrahlung verloren. Weil sie von vornherein ein unverwechselbares Profil zeigte. Und weil sie auf unnachahmliche Weise Tradition, Fortschritt und höchste Qualität in sichvereint. So wurde sie zum Symbol für die Wiedergeburt der schon immer für hochfeine Zeitmesser berühmten Marke A. Lange & Söhne. Mit einem hellen Argenté-Zifferblatt im markanten Gehäuse aus Weißgold erhält die Designikone nun ein neues, strahlendes Gesicht.

Dass sie dieses noch lange nach Einbruch der Dunkel­heit zeigen kann, dafür sorgen die mit nachtleuchtendem Superluminova ausgelegten Zeiger und Appliken aus rhodiniertem Gold auf den dezentral angeordneten Zeit- und Gangreserveanzeigen. So bietet das neue Leuchtsignal aus Sachsen zwischen Sonnenuntergang und Morgendämmerung zeitliche Orientierung in ihrer schönsten Form.

Auch hinter dem neuen Mitglied der wohl meistprämierten Uhrenfamilie der Welt steht das bewährte Kaliber L901.0. Uhrentechnisch bietet es all das, was den Namen A. Lange & Söhne bei Uhrenliebhabern in aller Welt wieder zum Inbegriff für Qualität "Made in Germany" gemacht hat: Lange'sche Konstruktions- und Stilmerkmale wie die Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber, verschraubte Goldchatons, das Doppelfederhaus für eine Gangreserve von mehr als drei Tagen, die aufwändige, patentierte Feinregulierung mit Schwanenhals auf dem von Hand gravierten Unruhkloben und die geniale Großdatumsanzeige, die in den 1990er Jahren eine ganze Industrie dazu bewegt hat, die Gestaltung ihrer Zifferblätter zu überdenken. Die LANGE 1 im Weißgoldgehäuse erhält zur Unterstreichung ihres Charakters ein schwarzes Krokolederband mit weißer Naht und eine massive Lange-Dornschließe in Weißgold.