Vorlage:HISTORY 10. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="left" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
+
{{HISTORY neu
!bgcolor="#e3e3e3" align="left"|Artikel des Tages: EL PRIMERO
+
|Titel= 10. Mai
|-
+
|Überschrift 1= Ereignisse
|[[Bild:Zenith El Primero.jpg|left|140px|Zenith El Primero]]
+
|Inhalt 1=
Zenith/Movado
+
[[Hohwü, Andreas|Andreas Hohwü]] wird mit dem Königlich- Großherzoglichen Beschluß vom [[10. Mai]] [[1849/de|1849]] zum Ritter des Ordens der Eichenkrone ernannt.<br>
  
Die Entwicklung des automatischen [[Chronograph]]en El Primero begann bereits im Jahr [[1967]]. Vorgestellt wurde diese Uhr jedoch erst [[1969]]. Es war das erste automatische [[Chronograph]]enwerk der Welt mit 36.000 [[Halbschwingungen]] pro Stunde. In den sechziger Jahren gelang es den Technikern von Zenith erstmals, die Frequenz der Schwingungen zu verdoppeln. Dieses noch heute unübertroffene Resultat hat viele große Uhrenmanufakturen dazu gebracht, ihre [[Chronograph]]en mit diesem einzigartigen Werk auszustatten. Diesem ersten Modell mit der unverwechselbaren Datumsanzeige bei ...<br>
+
|Überschrift 2= Geburtstage
[[EL PRIMERO|>>> mehr >>>]]<br>
+
|Inhalt 2=
Autor: [[:Benutzer:Momo|Momo]]
+
[[Piard, Nicolas-Michel|Nicolas-Michel Piard]] wird am [[10. Mai]] [[1777/de|1777]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
|}
+
[[Troude, Pierre-Josèph|Pierre-Josèph Troude]] wird am [[10. Mai]] [[1790/de|1790]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 +
[[Hinfray, Rodolph-Numa|Rodolph-Numa Hinfray]] wird am [[10. Mai]] [[1854/de|1854]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 +
[[Pellevillain, Georges-Jules-Adrien|Georges-Jules-Adrien Pellevillain]] wird am [[10. Mai]] [[1885/de|1885]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren.<br>
 +
[[Borisch, Georg|Georg Borisch]] wird am [[10. Mai]] [[1911/de|1911]] in [[Glashütte]] geboren.<br>
 +
[[Gerhard Seifert]] wird am [[10. Mai]] [[1913/de|1913]] geboren.
  
 +
|Überschrift 3= Todestage
 +
|Inhalt 3=
 +
[[Houdin, Jacques Nicolas|Jacques Nicolas Houdin]] verstirbt am [[10. Mai]] [[1821/de|1821]] in [[Blois]].<br>
 +
[[Croutte, Antoine-Désiré|Antoine-Désiré Croutte]] verstirbt am [[10. Mai]] [[1831/de|1831]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]].<br>
 +
[[Huguenin, Alfred (4)|Alfred Huguenin]] verstirbt am [[10. Mai]] [[1891/de|1891]] in  Les Ponts-de-Martel.<br>
 +
}}<noinclude>
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 +
 +
 +
[[de:Vorlage:HISTORY 10. Mai]]
 +
[[en:Template:HISTORY May 10]]
 +
[[es:Plantilla:HISTORY 10 de mayo/es]]
 +
[[fr:Modèle:HISTORY 10 mai/fr]]
 +
[[it:Template:HISTORY 10 maggio/it]]
 +
[[ja:Template:ヒストリー 5月10日/ja]]
 +
[[nl:Sjabloon:HISTORY 10. mei/nl]]
 +
[[pl:Szablon:HISTORIA 10 maja/pl]]
 +
[[ru:Шаблон:ИСТОРИЯ 10 мая]]
 +
[[zh:Template:历史 5月10日/zh]]
 +
</noinclude>

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2015, 21:15 Uhr

HISTORY 10. Mai
Ereignisse

Andreas Hohwü wird mit dem Königlich- Großherzoglichen Beschluß vom 10. Mai 1849 zum Ritter des Ordens der Eichenkrone ernannt.

Geburtstage
Todestage

Jacques Nicolas Houdin verstirbt am 10. Mai 1821 in Blois.
Antoine-Désiré Croutte verstirbt am 10. Mai 1831 in Saint-Nicolas d'Aliermont.
Alfred Huguenin verstirbt am 10. Mai 1891 in Les Ponts-de-Martel.