Köhler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
*[[Köhler, Johann Gottfried]], Inspektor der Kunstkammer und des [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]]s in [[Dresden]]
 
*[[Köhler, Johann Gottfried]], Inspektor der Kunstkammer und des [[Mathematisch-Physikalischer Salon (Museum)|Mathematisch-Physikalischen Salon]]s in [[Dresden]]
 
*[[Köhler, Johann Heinrich]], geboren in Langensalza, erwähnt 1718 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Jürgen Abeler]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 348</ref>, Goldschmied, fertigte für eine [[Stutzuhr]] [[Graupner, Johann Gottlieb|Graupners]] die Darstellung der Hubertuslegende, Sammlung des Grünen Gewölbes, Inventarnummer VI 2.
 
*[[Köhler, Johann Heinrich]], geboren in Langensalza, erwähnt 1718 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Jürgen Abeler]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 348</ref>, Goldschmied, fertigte für eine [[Stutzuhr]] [[Graupner, Johann Gottlieb|Graupners]] die Darstellung der Hubertuslegende, Sammlung des Grünen Gewölbes, Inventarnummer VI 2.
 +
*[[Köhler, Niklaus]], [[Basel]] und [[La-Chaux-de-Fonds]], nachgewiesen 1784 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 183</ref>
 
*[[Köhler, Wilhelm]], meldete ein Patent für Drehpendeluhren an, die Firma [[Reinhold Schnekenburger GmbH]] fertigte [[Jahresuhr]]en nach diesem Patent
 
*[[Köhler, Wilhelm]], meldete ein Patent für Drehpendeluhren an, die Firma [[Reinhold Schnekenburger GmbH]] fertigte [[Jahresuhr]]en nach diesem Patent
  

Version vom 11. August 2016, 02:05 Uhr

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Quellen

  1. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 348
  2. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 183
  3. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 348
  4. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 183
  5. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 348
  6. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 348
  7. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 348
  8. Deutsche Uhrmacher-Zeitung 1938
  9. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 625
  10. Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Jürgen Abeler, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 385