Thwaites, John (2): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Englischer Uhrmacher John Thwaites war der nachfolger von den Uhrmacher Aynsworth Thwaites. Er übernahm dessen geschäft in [[1780/de…“)
 
K (Textersetzung - „ betrieb“ durch „ Betrieb“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:John Thwaites, Clerkenwell, London 1803 (1).jpg|thumb|Tischuhr John Thwaites, Clerkenwell, London 1803]]
 +
(siehe auch: [[Thwaites]])
 +
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
John Thwaites war der nachfolger von den Uhrmacher [[Thwaites, Aynsworth|Aynsworth Thwaites]]. Er übernahm dessen geschäft in [[1780/de|1780]]. Er wurde Mitglied der [[Clockmakers Company]] und "Master" im Jahre 1815, 1819, und 1820. Die Firma John Thwaites war zuerst im Rosomans Street 4, Clerkenwell, London ansässig bis [[1780/de|1780]] und nachher im Bowling Green Lane 15. John Thwaites heiratete Henrietta (Reed), mit ihrem Cousin [[Reed, George Jeremiah|George Jeremiah Reed]] gründete John Thwaites die Firma [[Thwaites & Reed]] in [[1816/de|1816]]. Nach de versterben von John Thwaites in [[1842/de|1842]] führte Henrietta Thwaites dem betrieb mit George Jeremiah witer bis [[1856/de|1856]]. [[Buggins, Thomas|Thomas Buggins]] übernahm die Firma.  
+
John Thwaites war der Nachfolger von den Uhrmacher [[Thwaites, Aynsworth|Aynsworth Thwaites]]. Er wurde im Jahre [[1757/de|1757]] geboren und  übernahm sein Vaters geschäft in [[1780/de|1780]]. John war der Bruder von [[Thwaites, Benjamin|Benjamin Thwaites]]. In [[1802/de|1802]] wurde Thwaites freigeschprochen bei der [[Clockmakers Company]] und "Master" im Jahre 1815, 1819, und 1820. Die Firma John Thwaites war zuerst im Rosomans Street 4, Clerkenwell, London ansässig bis [[1780/de|1780]] und nachher im Bowling Green Lane 15 bis um [[1975/de|1975]]. John Thwaites heiratete Henrietta (Thwaites) , mit ihrem Cousin [[Reed, George Jeremiah|George Jeremiah Reed]] gründete John Thwaites die Firma [[Thwaites & Reed]] in [[1816/de|1816]]. Nach de versterben von John Thwaites in [[1842/de|1842]] führte Henrietta Thwaites dem Betrieb mit George Jeremiah witer bis [[1856/de|1856]]. [[Buggins, Thomas|Thomas Buggins]] übernahm die Firma.  
  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Thwaites, John|Bildgalerie Uhrenmodelle John Thwaites]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Thwaites, John (2)|Bildgalerie Uhrenmodelle John Thwaites (2)]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Thwaites, John|Bildgalerie Uhrwerke John Thwaites]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Thwaites, John (2)|Bildgalerie Uhrwerke John Thwaites (2)]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Biographie]]
 +
[[Kategorie:Biographie T]]

Aktuelle Version vom 24. Dezember 2016, 04:01 Uhr

Tischuhr John Thwaites, Clerkenwell, London 1803

(siehe auch: Thwaites)

Englischer Uhrmacher

John Thwaites war der Nachfolger von den Uhrmacher Aynsworth Thwaites. Er wurde im Jahre 1757 geboren und übernahm sein Vaters geschäft in 1780. John war der Bruder von Benjamin Thwaites. In 1802 wurde Thwaites freigeschprochen bei der Clockmakers Company und "Master" im Jahre 1815, 1819, und 1820. Die Firma John Thwaites war zuerst im Rosomans Street 4, Clerkenwell, London ansässig bis 1780 und nachher im Bowling Green Lane 15 bis um 1975. John Thwaites heiratete Henrietta (Thwaites) , mit ihrem Cousin George Jeremiah Reed gründete John Thwaites die Firma Thwaites & Reed in 1816. Nach de versterben von John Thwaites in 1842 führte Henrietta Thwaites dem Betrieb mit George Jeremiah witer bis 1856. Thomas Buggins übernahm die Firma.


Weiterführende Informationen