Marti, Frédéric-Auguste: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrenfabrikant Frédéric-Auguste Marti wurde am 3. April 1870 geboren. Er war der Sohn von [[Marti, Jean-Fredéric|Jean-Fredé…“) |
|||
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | (siehe auch: [[Marti]]) | ||
+ | |||
Französischer Uhrenfabrikant | Französischer Uhrenfabrikant | ||
− | Frédéric-Auguste Marti wurde am [[3. April]] [[1870/de|1870]] geboren. Er war der Sohn von [[Marti, Jean-Fredéric|Jean-Fredéric Marti]] und Clemence-Louise-Marie Wetzel. Vater Jean-Fredéric Marti auch Fritz genannt gründete in [[1869/de|1869]] die Uhrenfabrik "Fritz Marti" später | + | Frédéric-Auguste Marti wurde am [[3. April]] [[1870/de|1870]] in Montbéliard geboren. Er war der Sohn von [[Marti, Jean-Fredéric|Jean-Fredéric Marti]] und Clemence-Louise-Marie Wetzel. Vater Jean-Fredéric Marti auch Fritz genannt gründete in [[1869/de|1869]] die Uhrenfabrik "[[Fritz Marti (et Fils)|Fritz Marti]]" später umbenannt in "Fritz Marti Et Fils" als Frédéric-Auguste Mitinhaber wurde. Frédéric-Auguste heiratete Marie Josephine Streisguth aus dieser Ehe wurde [[Marti, Frédéric|Frédéric Marti]] geboren. Nacher heiratete Frédéric-Auguste |
+ | Jeanne-Elisa-Louise de Visme ''(1877-1958)''. Aus dieser Ehe wurden noch 2 Kinder geboren, Isabelle Marti und Robert Marti. | ||
− | Nach dem | + | Nach dem Versterben von sein Vater führte Frédéric-Auguste dem betrieb weiter bis sein Sohn Frédéric Mitinhaber wurde und später dem betrieb übernahm. Im Ersten Weltkrieg war Marti in der Armee und wurde Kapitän beim 68sten Artillerie-Regiment. Am [[4. Oktober]] [[1918/de|1918]] wurde er zum Ritter der [[Ehrenlegion]] ernannt. |
Frédéric-Auguste Marti verstarb am [[14. August]] [[1930/de|1930]] in Vieux-Charmont, 60 Jahre alt | Frédéric-Auguste Marti verstarb am [[14. August]] [[1930/de|1930]] in Vieux-Charmont, 60 Jahre alt | ||
Zeile 9: | Zeile 12: | ||
==Externe Links== | ==Externe Links== | ||
*[http://gw.geneanet.org/lsarlieve?lang=nl;pz=philippe+pierre;nz=sarlieve;ocz=0;p=fritz+frederic+auguste;n=marti Frédéric-Auguste Marti geneanet] | *[http://gw.geneanet.org/lsarlieve?lang=nl;pz=philippe+pierre;nz=sarlieve;ocz=0;p=fritz+frederic+auguste;n=marti Frédéric-Auguste Marti geneanet] | ||
− | *[http://www.culture.gouv.fr/ | + | *[http://www.culture.gouv.fr/LH/LH161/PG/FRDAFAN83_OL1755042V001.htm Légion d'Honneur] |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie M]] | [[Kategorie:Biographie M]] |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2017, 21:51 Uhr
(siehe auch: Marti)
Französischer Uhrenfabrikant
Frédéric-Auguste Marti wurde am 3. April 1870 in Montbéliard geboren. Er war der Sohn von Jean-Fredéric Marti und Clemence-Louise-Marie Wetzel. Vater Jean-Fredéric Marti auch Fritz genannt gründete in 1869 die Uhrenfabrik "Fritz Marti" später umbenannt in "Fritz Marti Et Fils" als Frédéric-Auguste Mitinhaber wurde. Frédéric-Auguste heiratete Marie Josephine Streisguth aus dieser Ehe wurde Frédéric Marti geboren. Nacher heiratete Frédéric-Auguste Jeanne-Elisa-Louise de Visme (1877-1958). Aus dieser Ehe wurden noch 2 Kinder geboren, Isabelle Marti und Robert Marti.
Nach dem Versterben von sein Vater führte Frédéric-Auguste dem betrieb weiter bis sein Sohn Frédéric Mitinhaber wurde und später dem betrieb übernahm. Im Ersten Weltkrieg war Marti in der Armee und wurde Kapitän beim 68sten Artillerie-Regiment. Am 4. Oktober 1918 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Frédéric-Auguste Marti verstarb am 14. August 1930 in Vieux-Charmont, 60 Jahre alt