Baumann, Sebastian: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher, Friedberger Uhrmacher Im [[|Heimatmuseum Friedberg]] befindet sich je ein Porträt Baumanns und seiner Frau Barbara. Beide Bilder wurden 1768 v…“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Leistungen == | == Leistungen == | ||
− | Baumann war ein Kleinuhrmacher und hatte sich auf die Herstellung von [[Taschenuhr]]en und [[Kutschenuhr]]en spezialisiert. Es sind viele Uhren von ihm bekannt und in aller Welt verstreut. | + | Baumann war ein Kleinuhrmacher und hatte sich auf die Herstellung von [[Taschenuhr]]en und [[Kutschenuhr]]en spezialisiert. Es sind viele Uhren von ihm bekannt und in aller Welt verstreut. |
− | |||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
− | [[Kategorie:Biographie | + | [[Kategorie:Biographie B] |
Version vom 20. Januar 2019, 17:03 Uhr
Deutscher, Friedberger Uhrmacher
Im Heimatmuseum Friedberg befindet sich je ein Porträt Baumanns und seiner Frau Barbara. Beide Bilder wurden 1768 von Sigismund Reis gemalt. Sie zeigen ihn mit einem bestückten Halter für Taschenuhrwerke und seine Frau Barbara mit einer Laubsäge. Ohne Beleg ist das Spekulation: Dies ist ein Hinweis darauf, dass Frau Barbara Baumann als geschickte Uhrmacherfrau die Zeiger und Kloben aussägte.
Leistungen
Baumann war ein Kleinuhrmacher und hatte sich auf die Herstellung von Taschenuhren und Kutschenuhren spezialisiert. Es sind viele Uhren von ihm bekannt und in aller Welt verstreut. [[Kategorie:Biographie B]