UMF 65-40: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
 
<!-- Diese Seite verwendet die Vorlage:Werkkaliber. Wie das funktioniert erfährst du im Portal:Werkkaliber unter: "Formatvorlage Werkkaliber verwenden" -->
  
{{Werkkaliber| allgemeiner Text=
+
{{Werkkaliber| allgemeiner Text= Der "Europa-Wecker" [[Kal. Europa 001]] wurde komplett oder als Rohwerk von der [[Uhrenfabrik Senden]] nach Ruhla geliefert.
 
|
 
|
  
 
Kaliberbeschreibung=|
 
Kaliberbeschreibung=|
  
Literatur=* [[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]; Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust<br>
+
Literatur=*[[Die Geschichte der Technik der Ruhlaer Uhren und Maschinen]]; Autoren: Artur Kamp, Klaus Mleinek, Rainer Paust, Herausgeber: [http://www.uhrentradition-ruhla.de/ Förderverein Uhrentradition Ruhla e.V.]<br>ISBN 978-3-00-037522-4  [http://www.uhrentradition-ruhla.de/buch.html Bestellformular]|
Herausgeber: Förderverein Uhrentradition Ruhla e. V.<br>ISBN 978-3-00-037522-4  [http://www.uhrentradition-ruhla.de/html/das_buch.html Bestellformular]|
 
  
 
Informationen=|
 
Informationen=|
Zeile 51: Zeile 50:
 
Produktionsstückzahl=-|
 
Produktionsstückzahl=-|
  
Produktionszeitraum=[[-/de|-]]-[[1975/de|1975]]
+
Produktionszeitraum=[[1968/de|1968]] - [[1975/de|1975]]
  
 
}}
 
}}
Zeile 57: Zeile 56:
 
[[Kategorie:Uhrwerke U]]
 
[[Kategorie:Uhrwerke U]]
 
[[Kategorie:Uhrwerke VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]]
 
[[Kategorie:Uhrwerke VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla]]
 +
[[Kategorie:Uhrwerke Uhrenfabrik Senden]]

Aktuelle Version vom 14. März 2019, 12:54 Uhr


Der "Europa-Wecker" Kal. Europa 001 wurde komplett oder als Rohwerk von der Uhrenfabrik Senden nach Ruhla geliefert.

Kaliberbeschreibung

Literatur

Weiterführende Informationen

Kaliberdaten
Hersteller: VEB Uhren und Maschinenfabrik Ruhla
Kaliber: UMF 65-40
Bildmarke
Wortmarke
Werkansicht
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in Linien:
Werkgröße in mm: mm
Werkhöhe in mm: mm
Anzahl der Steine: 5
Halbschwingungen pro Stunde: 18.000
Stoßsicherung: ohne
Hemmung: Stiftanker
Aufzug: Schlüssel, Rückseite
Sekunde: ohne
Datum: ohne
Automatik: ohne
Stoppeinrichtung: ohne
Komplikationen: ohne
Produktionsstückzahl: -
Produktionszeitraum: 1968 - 1975