Vorlage:Letzte Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
|<div style="padding:10px">
 
|<div style="padding:10px">
 +
[[Bild:Junghans Logo.jpg140px|left|Junghans Firmenlogo]]
 +
'''Uhrenhersteller Junghans meldet Insolvenz an'''
 +
 +
Schramberg/Pforzheim, September 2008
 +
 +
Die Insolvenz des Luxusgüterkonzerns [[EganaGoldpfeil|EganaGoldpfeil Europe (Holdings) GmbH]] wegen drohender Zahlungsunfähigkeit hat dramatischere Folgen. Alle Einzelgesellschaften des Konzerns seien aufgefordert worden, ebenfalls ihre Geschäfte zu prüfen. Zu EganaGoldpfeil gehören [[Junghans]] und [[Dugena]], aber auch Marken wie Salamander, Sioux und die Modehäuser Joop, Esprit und Mexx. Der Firmengründer und Großaktionär von EganaGoldpfeil, [[Hans-Jörg Seeberger]], zog sich bereits [[2007]] aus dem Konzern zurück.
 +
 +
Aufgrund von Verbindlichkeiten aus früherer Zeit und wegen der allgemeinen konjunkturellen Lage befindet sich [[Junghans]] schon seit Längerem in einer wirtschaftlich angespannten Situation. Der eigentliche Grund für die ...
 +
 +
[[Uhrenhersteller Junghans meldet Insolvenz an|>>> mehr >>>]]
 +
 +
----
 +
 
[[Bild:Teutonia SC Mühle Glashütte schwarz.jpg|140px|left|Limitierte Sonderedition Teutonia SC zur Sachsen Classic]]
 
[[Bild:Teutonia SC Mühle Glashütte schwarz.jpg|140px|left|Limitierte Sonderedition Teutonia SC zur Sachsen Classic]]
 
'''Limitierte Sonderedition Teutonia SC zur Sachsen Classic'''
 
'''Limitierte Sonderedition Teutonia SC zur Sachsen Classic'''
Zeile 30: Zeile 43:
  
 
[[Erste „Lange-Botschaft“ in China eröffnet|>>> mehr >>>]]
 
[[Erste „Lange-Botschaft“ in China eröffnet|>>> mehr >>>]]
 
----
 
 
 
[[Bild:Plagiatberg.jpg|140px|left|Fälschungen]]
 
'''Kampf gegen Plagiate und Replikate'''
 
 
Schweiz, 1. Juli 2008
 
 
Ab heute gelten in der Schweiz neue gesetzliche Bestimmungen zur Bekämpfung von Fälschung und Piraterie des geistigen Eigentums. Auch die Einfuhr von gefälschten Marken- und Designartikeln zum Eigengebrauch ist nun verboten. Schon bei der Einreise in die Schweiz können die Zollbehörden mitgeführte gefälschte Waren einziehen und vernichten.
 
 
In nur vier Jahren gelang es dem Schweizer Zoll 28.427 gefälschte Uhren sicherzustellen. Der [[Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie]] (FH), das Zentralamt für...
 
 
[[Kampf gegen Plagiate und Replikate|>>> mehr >>>]]
 
 
  
 
</div>
 
</div>

Version vom 8. September 2008, 00:05 Uhr

Aktuelles

Uhrenhersteller Junghans meldet Insolvenz an

Schramberg/Pforzheim, September 2008

Die Insolvenz des Luxusgüterkonzerns EganaGoldpfeil Europe (Holdings) GmbH wegen drohender Zahlungsunfähigkeit hat dramatischere Folgen. Alle Einzelgesellschaften des Konzerns seien aufgefordert worden, ebenfalls ihre Geschäfte zu prüfen. Zu EganaGoldpfeil gehören Junghans und Dugena, aber auch Marken wie Salamander, Sioux und die Modehäuser Joop, Esprit und Mexx. Der Firmengründer und Großaktionär von EganaGoldpfeil, Hans-Jörg Seeberger, zog sich bereits 2007 aus dem Konzern zurück.

Aufgrund von Verbindlichkeiten aus früherer Zeit und wegen der allgemeinen konjunkturellen Lage befindet sich Junghans schon seit Längerem in einer wirtschaftlich angespannten Situation. Der eigentliche Grund für die ...

>>> mehr >>>


Limitierte Sonderedition Teutonia SC zur Sachsen Classic

Limitierte Sonderedition Teutonia SC zur Sachsen Classic

Glashütte/Sachsen, 3. September 2008

Als offizieller Sponsor der Sachsen Classic präsentiert Mühle-Glashütte zum diesjährigen Rennen das limitierte Sondermodell Teutonia SC. Der Chronograph mit ETA/Valjoux 7750 Uhrwerk und Mühle-eigener Ausstattung ist in zwei Farbvarianten erhältlich. Die Sondermodell-Auflage ist auf jeweils 250 Stück limitiert.

Als Sponsor des traditionellen 3-tägigen Oldtimer-Rennen, das am Sonntag in Dresden zu Ende ging, nahm das Team Mühle-Glashütte mit zwei Wagen an der Tour teil. Mit einem EMW 327/2 Cabrio Baujahr 1952 erzielte ...

>>> mehr >>>



Erste Lange-Auslandsvertretung in Shanghai

Erste „Lange-Botschaft“ in China eröffnet

Shanghai, Juli 2008

Exklusive deutsche Uhrenmarke A. Lange & Söhne jetzt auch in China präsent

Nur wenige Monate nach der Einweihung des ersten eigenen A. Lange & Söhne Geschäfts in Dresden eröffnete in Shanghai die erste Lange-Auslandsvertretung. Chinesische Uhrenliebhaber warten seit Jahren darauf, die edlen Zeitmesser aus Sachsen auch im Reich der Mitte erwerben zu können. Jetzt sind die uhrmacherischen Kunstwerke mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ aus nächster Nähe zu erleben.

Wer einmal bei einem Besuch der Lange’schen Manufaktur den Meisteruhrmachern...

>>> mehr >>>