Massy, Henry: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(21 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Massey, Henry'''
+
(siehe auch; [[Massy]])
(siehe auch; [[Massey]])
+
[[Datei:Henry Massy, London, circa 1730 (1).jpg|thumb|left|Dekorative Bracket Clock mit Carillon, Stundenschlagwerk, Viertelstundenrepetition und Datum, Henry Massy, London, Werk Nr. 3052, circa 1720]]
 +
[[Datei:Henry Massy, London, Werk Nr. 3052, circa 1720 (1).jpg|thumb|Englische Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse Henry Massy, London, Werk Nr. 3052, circa 1720]]
  
 
Englischer Uhrmacher
 
Englischer Uhrmacher
  
Henry Massey war der Sohn von [[Massy, Nicholas (2)|Nicholas Massy II]] und wurde in Blois geboren. Henry war der Bruder von [[Massy, Nicholas (3)|Nicholas Massy III]]. Um [[1681/de|1681]] siedelte die Familie um nach London als Hugenottische Flüchtlinge. Vater [[Massy, Nicholas (2)|Nicholas Massy II]] wurde in [[1682/de|1682]]  mitglied der [[Clockmakers Company]], auch sein Bruder [[Massey, Edward|Edward]] wurde Mitglied.
+
Henry Massy war der Sohn von [[Massy, Nicholas (2)|Nicholas Massy II]] und wurde [[1664/de|1664]] in Blois geboren. Henry war der Bruder von [[Massy, Nicholas (3)|Nicholas Massy III]]. Um [[1681/de|1681]] siedelte die Familie um nach London als Hugenottische Flüchtlinge. Vater und Sohn stammen von dem hervorragenden französischen Uhrmacher  [[Massy, Nicholas (1)|Nicholas Massy I]] Massy in Blois ab, der dort [[1623/de|1623]] Meister wurde und im selben Jahr heiratete. [[1646/de|1646]] wurde er Geschworener und starb [[1658/de|1658]].
In [[1692/de|1692]] wurde Henry mitglied der Clockmakers Company und war tätig bis [[1745/de|1745]] in Charles Street, Saint James, London.
+
Es ist davon auszugehen, dass die engen Verbindungen der Familie Massy zu den ursprünglich aus Blois stammenden Künstlern niemals unterbrochen war.  Vater [[Massy, Nicholas (2)|Nicholas Massy II]] wurde in [[1682/de|1682]]  mitglied der [[Clockmakers Company]], er war in Cranbourn Street ansässig
 +
In [[1692/de|1692]] wurde Henry mitglied der Clockmakers Company und war dann auch in Cranbourn Street ansässig, nachher in Charles Street, Saint James, London. Henry war tätig bis [[1745/de|1745]], er lieferte auch Uhren nach Den Haag, Niederlande, wo sein Bruder [[Massy, Nicholas (3)|Nicholas Massy III]]  ab [[1700/de|1700]] tätig war
 +
 
 +
Henry Massy verstarb in [[1720/de|1720]]
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Massey, Henry|Bildgalerie Uhrenmodelle Henry Massey]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Massy, Henry|Bildgalerie Uhrenmodelle Henry Massy]]
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Massey, Henry|Bildgalerie Uhrwerke Henry Massey]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Massy, Henry|Bildgalerie Uhrwerke Henry Massy]]
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
*Loomes, Brian. (2006). "[[Watchmakers and Clockmakers of the World]]", N.A.G. Press, London  
 
*Loomes, Brian. (2006). "[[Watchmakers and Clockmakers of the World]]", N.A.G. Press, London  
*Britten, F.J. (1986). "[[Old Clocks and Watches and their Makers. A history of styles in clocks and watches and their mechanics]]", Bloomsbury Books, London
+
*Britten, F.J. (1986). "[[Old Clocks and Watches and their Makers. A history of styles in clocks and watches and their mechanics]]", Bloomsbury Books, London.
 +
*[[European Clocks and Watches in The Metropolitan Museum of Art]], Clare Vincent, Jan Hendrik Leopold, Elizabeth Sullivan; 2015
 +
 
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Aktuelle Version vom 8. Mai 2020, 16:01 Uhr

(siehe auch; Massy)

Dekorative Bracket Clock mit Carillon, Stundenschlagwerk, Viertelstundenrepetition und Datum, Henry Massy, London, Werk Nr. 3052, circa 1720
Englische Spindeltaschenuhr im Dreifachgehäuse Henry Massy, London, Werk Nr. 3052, circa 1720

Englischer Uhrmacher

Henry Massy war der Sohn von Nicholas Massy II und wurde 1664 in Blois geboren. Henry war der Bruder von Nicholas Massy III. Um 1681 siedelte die Familie um nach London als Hugenottische Flüchtlinge. Vater und Sohn stammen von dem hervorragenden französischen Uhrmacher Nicholas Massy I Massy in Blois ab, der dort 1623 Meister wurde und im selben Jahr heiratete. 1646 wurde er Geschworener und starb 1658. Es ist davon auszugehen, dass die engen Verbindungen der Familie Massy zu den ursprünglich aus Blois stammenden Künstlern niemals unterbrochen war. Vater Nicholas Massy II wurde in 1682 mitglied der Clockmakers Company, er war in Cranbourn Street ansässig In 1692 wurde Henry mitglied der Clockmakers Company und war dann auch in Cranbourn Street ansässig, nachher in Charles Street, Saint James, London. Henry war tätig bis 1745, er lieferte auch Uhren nach Den Haag, Niederlande, wo sein Bruder Nicholas Massy III ab 1700 tätig war

Henry Massy verstarb in 1720

Weiterführende Informationen

Literatur