Walker, Emile (2): Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „St. Imier“ durch „Saint-Imier“) |
K (Andriessen verschob Seite Walker, Emile nach Walker, Emile (2)) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Schweizer Uhrenfabrikant und Musiker | Schweizer Uhrenfabrikant und Musiker | ||
− | Emile Walker wurde geboren in Jahre [[1865/de|1865]], | + | Emile Walker wurde geboren in Jahre [[1865/de|1865]], und war Uhrenfabrikant. Emile Walker war auch Musiker und ließ sich in [[1896/de|1896]] in [[Saint-Imier]] nieder, er wurde Dirigent des Stadtmusikkorps in St. Imier. Was für das Stadtmusikkorps musikalisch ein große Schritt vorwärts bedeutete. |
− | Er war nicht nur Dirigent von das Stadtmusikkorps in Saint-Imier, er wurde auch Dirigent von die Fanfare von de Villeret und Tramelan Er war der Gründer von "Grutli" in [[La Chaux-de-Fonds]] (später La Lyre). Walker war Komponist und Arrangeur, er hat mehrere musikalische Arrangementen geschieben und komponierte verschiedene Werke, darunter "Mont-Soleil", für die kantonalen Feste von [[1909/de|1909]]. | + | Er war nicht nur Dirigent von das Stadtmusikkorps in Saint-Imier, er wurde auch Dirigent von die Fanfare von de Villeret und Tramelan. Er war der Gründer von "Grutli" in [[La Chaux-de-Fonds]] (später La Lyre). Walker war Komponist und Arrangeur, er hat mehrere musikalische Arrangementen geschieben und komponierte verschiedene Werke, darunter "Mont-Soleil", für die kantonalen Feste von [[1909/de|1909]]. |
Emile Walker verstarb am [[17. April]] [[1930/de|1930]] in [[Saint-Imier]]. | Emile Walker verstarb am [[17. April]] [[1930/de|1930]] in [[Saint-Imier]]. |
Aktuelle Version vom 12. Februar 2021, 23:00 Uhr
(siehe auch: Walker)
Schweizer Uhrenfabrikant und Musiker
Emile Walker wurde geboren in Jahre 1865, und war Uhrenfabrikant. Emile Walker war auch Musiker und ließ sich in 1896 in Saint-Imier nieder, er wurde Dirigent des Stadtmusikkorps in St. Imier. Was für das Stadtmusikkorps musikalisch ein große Schritt vorwärts bedeutete. Er war nicht nur Dirigent von das Stadtmusikkorps in Saint-Imier, er wurde auch Dirigent von die Fanfare von de Villeret und Tramelan. Er war der Gründer von "Grutli" in La Chaux-de-Fonds (später La Lyre). Walker war Komponist und Arrangeur, er hat mehrere musikalische Arrangementen geschieben und komponierte verschiedene Werke, darunter "Mont-Soleil", für die kantonalen Feste von 1909.
Emile Walker verstarb am 17. April 1930 in Saint-Imier.